Sozialbetrug: Bürgergeld-Bedürftige permanent unter Generalverdacht
Die Rolle des Buhmanns wurde Bürgergeld Bedürftigen über Jahre auf den Leib geschneidert. Geht es mit der Wirtschaft bergab, werden Arbeitsstellen nicht besetzt oder fühlen ...
Nachrichten aus dem Bereich Bürgergeld, Grundsicherung und anderen Sozialleistungen sowie Renten, Schwerbehinderung und Pflegegeld.
Die Rolle des Buhmanns wurde Bürgergeld Bedürftigen über Jahre auf den Leib geschneidert. Geht es mit der Wirtschaft bergab, werden Arbeitsstellen nicht besetzt oder fühlen ...
Tankstelle, Gas, Einkauf: Die CO2-Abgabe ist für jeden im Portemonnaie spürbar, besonders bei Bürgergeld Bedürftigen und Haushalten mit geringem Einkommen. Ausgleich und Abhilfe hat die ...
Nachdem der Bundesrat das Zweite Haushaltsfinanzierungsgesetz 2024 am 22.03.2024 abgesegnet hat, sind die neuen gesetzlichen Änderungen am 27.03.2024 im Bundesgesetzblatt Teil 1 Nr. 107 veröffentlicht ...
Fünf Seiten, die es in sich haben: Der Bundesvorstand der CDU Deutschlands hat am 18. März seine Pläne für „Die Neue Grundsicherung“ vorgestellt, mit der ...
Die Jobcenter müssen die Bürgergeld Leistungen für etwa 2,9 Millionen Bedarfsgemeinschaften überweisen, in denen insgesamt knapp 5,7 Millionen Hilfebedürftige leben. Da die Bürgergeld Leistungen im ...
Das Bürgergeld ist den Unionsparteien ein Dorn im Auge. Für die Operation möchte man jedoch nicht auf die feine Pinzette, sondern den dicken Hammer zurückgreifen. ...
Sobald auch nur angedeutet wird, in Deutschland herrsche Armut, werden jene Stimmen laut, die auf diesem Auge blind sind. Wenn sich nun selbst der Europarat ...
Politiker von CDU und CSU werden nicht müde, Bürgergeld Bedürftige zur Zwangsarbeit verpflichten zu wollen. Unionsfraktionsvize Mathias Middelberg hat die Idee jetzt konkretisiert und noch ...
Begründete Sorge oder einfach nur ein von Vorurteilen geprägtes Menschenbild? Wenn man Bürgergeld Bedürftige in Gedanken zu Langfingern macht und von Diebstahl spricht, muss das ...
Das Bürgergeld scheint das drängendste Problem unserer Zeit zu sein – oder zumindest das oberste Wahlkampfthema von CDU und CSU. Die Union verwendet sehr viel ...
Wenn man es sich einfach macht, wie das Jobcenter im vorliegenden Fall, ist eine Gartenlaube keine Unterkunft. Damit hätte ein Bürgergeld Bedürftiger, auf dessen selbst ...
Die Bürgergeld Vollsanktionen, die Ende März 2024 vom Bundesrat verabschiedet werden sollen, könnten eine Klagewelle auslösen. Mit dem zweiten Haushaltsfinanzierungsgesetz 2024 soll sowohl der Bürgergeld ...
Ein Brötchen zum Frühstück, die Bulette mit Kartoffelsalat zum Mittag oder das Abendessen mit den Kollegen: Einige Firmen übernehmen die Verpflegung der Mitarbeiter. In der ...
Das ging schnell. Kaum, dass die Bezahlkarte für Geflüchtete sich in einigen Landkreisen und Gemeinden etabliert hat, steht die Forderung im Raum, das System auch ...
Sie müssen gemeinnützig arbeiten oder die Leistungen werden drastisch gekürzt. Das gilt in dem Fall nicht für Bürgergeld Bedürftige, sondern für Geflüchtete im Saale-Orla-Kreis (Thüringen). ...
Bürgergeld Bedürftige sollten sich darauf einstellen, dass die Regelsätze im kommenden Jahr kaum steigen werden. Schlimmstenfalls heißt das, den Gürtel noch enger schnallen zu müssen. ...
Wie jedes Jahr flattern zu Beginn des Jahres die Stromabrechnungen ins Haus und aufgrund der hoch geschossenen Strompreise ist in den meisten Fällen mit einer ...
113 Milliarden Euro: So hoch ist der geschätzte Schaden, der in Deutschland Jahr für Jahr durch Sozial- und Steuerbetrug entsteht. Schwarzarbeit, zu Unrecht bezogenes Bürgergeld ...
Wo Menschen arbeiten, werden Fehler gemacht. Das lässt sich kaum vermeiden, auch nicht in Jobcentern. Allerdings geht es beim Bürgergeld um das Existenzminimum. Da können ...
Bedürftige können den 75 Euro Bürgergeldbonus, der anrechnungsfrei zum Regelbedarf gewährt wird, noch beatragen – wobei jetzt schon Eile geboten ist, da er früher gestrichen ...
Dass Finanzminister Christian Lindner (FDP) 2025 eine Nullrunde beim Bürgergeld fordert, ist wenig überraschend. Wenn nun aber Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke, seines Zeichens Sozialdemokrat, von ...
165.971 Fälle von möglichem Leistungsbetrug bei Hartz IV (heute Bürgergeld) eignen sich hervorragend als Titel, um Bürgergeldempfänger zu diskreditieren. Setzt man die Zahl allerdings in ...
Die Inflation ist tückisch und hat in den vergangenen Monaten allen Haushalten das Leben schwer gemacht. Prognosen, wie sich die Teuerung entwickelt, sind kaum möglich ...
Familien entlasten – nur wie? Vorschläge liegen reichlich auf dem Tisch. Allerdings streitet die Ampel mehr über das liebe Geld, als Lösungen zu finden. Vielleicht ...
Die Versäumnisse der Bundesregierung beim sozialen Wohnungsbau in Verbindung mit der Tatsache, dass die Grenzwerte für angemessenen Wohnraum vielfach unrealistisch sind, kommen Bürgergeld Bedürftige teuer ...
Der Kindesunterhalt ist gestiegen. Nach einem Plus im Jahr 2023 weist die Düsseldorfer Tabelle 2024 deutlich höhere Werte auf. Denn: Die Düsseldorfer Tabelle als Richtschnur ...
Die Augenbinde von Justitia verrutscht offenbar immer mehr, wenn es um soziale Belange geht. Diesen Schluss lassen die Aussagen von Rainer Schlegel, Präsident des Bundessozialgerichts, ...
Die Ampelregierung ist angeschlagen. Das nutzt die Union aus, um ihre eigene Zukunftsmusik zu komponieren. Im Refrain hat der Begriff Bürgergeld dann keinen Platz mehr. ...
Zwischen den Zeilen liest respektive hört man bei der FDP immer öfter heraus: Das Bürgergeld ist zu hoch. Offen würden die Liberalen eine solche Aussage ...
Seine Abneigung gegen das Bürgergeld kann CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann nicht verleugnen. Zu jeder Gelegenheit teilt er gegen den Hartz-IV-Nachfolger aus und tritt fleißig nach unten. ...
Das Bürgergeld als „Reizthema“ zu bezeichnen, obwohl man es selbst – wenn auch mit Zähneknirschen – auf den Weg gebracht hat, mag noch angehen. Die ...
Bürgergeldempfänger stigmatisieren, um sie zur Arbeit zu zwingen. Auf diesen, zugegeben drastisch formulierten, Nenner lässt sich der Ansatz des Finanzwissenschaftlers Professor Dr. Bernd Raffelhüschen von ...
Entgegen der Erwartungen war die Inflation nicht so ausgeprägt wie ursprünglich angenommen, was dazu geführt hat, dass der Bürgergeld Regelbedarf zum 01.01.2024 – nach Ansicht ...
Ab 2024 erhalten über fünf Millionen Bürgergeld Bedürftige mehr Geld. In der Regelbedarfsstufe 1, dem sog. Eck-Regelsatz, erhöhen sich die Leistungen von derzeit 502 Euro ...
Bürgergeld Bedürftige „weich kochen“ und zur Aufnahme jeder Arbeit drängen: Das Ziel der von der Ampel auf den Weg gebrachten Totalsanktionen – gemäßigter: 100-Prozent-Leistungsminderungen – ...
Milliarden-Misswirtschaft bei Bürgergeld Mieten wegen fehlender Sozialwohnungen – Hohe Mieten unterstützen, statt den Bau von Sozialwohnungen zu fördern: Für den Fehler in dieser Gleichung kommen ...
Idee gut, Umsetzung mangelhaft: Der Ansatz beim Wohngeld Plus, mehr Haushalten die Chance auf Unterstützung einzuräumen, wird allseits begrüßt. Der Rattenschwanz an Formularen und Bürokratie ...
Wasser predigen und Wein saufen: Während Verbrauchern die Daumenschrauben angelegt werden und selbst bei Bürgergeld Bedürftigen gespart wird, gönnt sich die Regierung den großen Schluck ...
Malochen bis zum Umfallen, Flaschen aus Mülleimern klauben oder bei der Tafel Schlange stehen – drei traurige Alternativen, um im Rentenalter über die Runden zu ...
Im Kampf für die Rechte von Bürgergeld Bedürftigen haben sich die Grünen mit einer billigen Finte abspeisen lassen. Statt sich den 100-Prozent-Sanktionen zu verweigern, die ...
Über einen Kamm geschoren zu werden: Das kennen Bürgergeld Bedürftige nur zu gut. Ihnen wird ständig das Etikett „faul“ angeheftet. Ähnlich ergeht es Menschen mit ...
813 Euro für einen alleinstehenden Bürgergeld Bedürftigen: Diesen Betrag fordert der Paritätische Gesamtverband, um ein menschenwürdiges Existenzminimum sicherzustellen. Offiziell abgelehnt! Das Landessozialgericht Sachsen-Anhalt erachtet den ...
Verlierer im Wettlauf mit der Inflation sind, wen wundert´s: Bürgergeld Bedürftige. Die Erkenntnis ist wahrlich nicht neu und wurde in den vergangenen Jahren aus mehreren ...
Die Ampelregierung scheint Zahlenspiele zu lieben. Schon mit dem Vorschlag, junge Bürgergeld Bedürftige aus der Zuständigkeit der Jobcenter zu nehmen, bewiesen die Verantwortlichen echte Taschenspielerqualitäten. ...
Hunger und Bürgergeld: Was viele – samt der Bundesregierung – leugnen, ist leider Alltag. Denn mit den Regelsätzen ist eine angemessene Ernährung, die den Vorgaben ...
Menschenverachtend. Der Hungerturm für Bürgergeld Bedürftige steht offen. Die Ampelregierung hat die Pforten mit der Möglichkeit einer 100-Prozent-Sanktionierung ganz weit aufgestoßen. Deutlich weiter, als bisher ...
Bürgergeld Sanktionen, die jetzt Leistungsminderungen heißen, sind wieder in aller Munde. Entgegen allen Studien und Warnungen von Sozialverbänden hat sich die Ampelregierung dazu entschlossen, Totalverweigerern ...
Der Begriff Kindergeld impliziert zwar, dass die Zahlung für Kinder gedacht ist. Letztlich haben aber nur Eltern Anspruch auf die Leistung. Ein eigener Kindergeldanspruch ergibt ...
Schluss mit dem Bürgergeld Hass. Dafür könnte ein Reformvorschlag sorgen, der viele Arbeitnehmer zu Leistungsempfängern macht. Die Idee: Arbeiten, ohne auf einen grünen Zweig zu ...
Null Cent Bürgergeld: Wer ab dem kommenden Jahr einen Job ablehnt, erhält vom Staat nur noch die Kosten für Unterkunft und Heizung. Jede weitere finanzielle ...