Solidarität statt Ausspielen: Heil gibt Bürgergeld-Kritik Kontra
Das Stänkern hat gerade erst angefangen und zeigt, worauf Bürgergeld-Bedürftige sich in den kommenden Monaten einstellen müssen: ein weiteres und noch „härteres“ Treten von oben ...
Nachrichten aus dem Bereich Bürgergeld, Grundsicherung und anderen Sozialleistungen sowie Renten, Schwerbehinderung und Pflegegeld.
Das Stänkern hat gerade erst angefangen und zeigt, worauf Bürgergeld-Bedürftige sich in den kommenden Monaten einstellen müssen: ein weiteres und noch „härteres“ Treten von oben ...
563 Euro: Auf diesen Betrag steigt das Bürgergeld für einen erwachsenen Single ab dem kommenden Jahr. Auch in den übrigen Regelbedarfsstufen ist eine deutliche Steigerung ...
250 Euro zu wenig, um tatsächlich vor Armut zu schützen. Das ist eine Hausnummer – basierend auf einer Berechnung des Paritätischen Gesamtverbandes. Er kritisiert die ...
Mehr Strafen statt mehr Geld. Ansonsten setze man mit dem Bürgergeld völlig falsche Signale. Die Reaktion von CDU/CSU auf das höhere Bürgergeld hat nicht lange ...
In einer aktuellen Stellungnahme übt der Paritätische Wohlfahrtsverband scharfe Kritik an der geplanten Erhöhung der Bürgergeld Regelsätze. Bundessozialminister Hubertus Heil (SPD) hatte angekündigt, die Regelsätze ...
Die finanzielle Unterstützung für Bedürftige soll im kommenden Jahr deutlich steigen, um Millionen von Menschen zu helfen. Alleinstehende können mit einer Erhöhung von etwa 61 ...
Nach zähen Verhandlungen und teils harten Diskussionen hat die Ampel-Koalition einen Durchbruch bei der Kindergrundsicherung erzielt. Die Eckpunkte verkündeten Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne), Bundesfinanzminister Christian ...
Malochen, und trotzdem auf keinen grünen Zweig kommen. Das macht wütend. Oft lässt man den Ärger dann an Bürgergeld-Bedürftigen aus, obwohl sie herzlich wenig Einfluss ...
Nicht hören, nicht sehen, aber viel sprechen. Vor den Problemen und der Ausgrenzung Bürgergeld-Bedürftiger verschließt man die Augen. Mahnende Worte aus fundierten Studien stoßen auf ...
Die Hoffnung stirbt zuletzt, sollte beim Bürgergeld allerdings nicht mit allzu hohen Erwartungen einhergehen. Denn faire und auskömmliche Regelsätze, wie sie von den Sozialverbänden und ...
Zwangsarbeit, härtere Sanktionen und bestenfalls weniger oder gar kein Geld mehr für Bürgergeld-Bedürftige: So einfach lassen sich sämtliche Probleme des Landes lösen. Und für alle, ...
Indem sie Zuständigkeiten beim Bürgergeld verschieben, wollen Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) ab 2025 insgesamt 900 Millionen Euro sparen. Letztlich betätigen ...
Der Rotstift von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hinterlässt im Sozialbereich einen tiefen Einschnitt. Schaut man sich die Zahlen genauer an, dann wird beim Bürgergeld gleich ...
Die Debatte um die Kindergrundsicherung, ein zentrales Projekt der Ampelkoalition, hat in den letzten Tagen an Intensität gewonnen. Während Familienministerin Lisa Paus (Grüne) auf eine ...
Gegen Bürgergeld-Bedürftige hetzen, ohne das deutsche Sozialsystem überhaupt zu kennen. Damit haben Betroffene schon lange zu kämpfen. Wenn jedoch fundiert und ohne Bevormundung über das ...
Schlechte Ernährung, schlechte Gesundheit. Weil das Geld beim Bürgergeld nicht reicht, wird an Lebensmitteln gespart. Und da längst nicht jeder eine Tafel in der Nähe ...
Er stänkert. Er spaltet. Er beleidigt. Hubert Aiwanger, Bayerns stellvertretender Ministerpräsident, wird nicht müde, Arbeitnehmer gegen Bürgergeld Bedürftige aufzubringen. Dazu sind ihm offenbar alle Mittel ...
Klare Worte: In ihren Grundfesten gefährdet sei die Betreuung Langzeitarbeitsloser, wenn wie geplant 500 Millionen Euro bei den Eingliederungsmitteln gekürzt werden. Damit schade man der ...
Arbeiten oder leer ausgehen. Das sind die Alternativen für Bürgergeld-Empfänger, hätte die Mittelstands- und Wirtschaftsunion das Sagen. Wenn sich jetzt auch dieser Zweig der Union ...
Von wegen, gleiches Recht für alle. Wer älter ist, darf von den Bürgergeld-Neuerungen offenbar nicht mehr viel erwarten. Das ist selbst dann der Fall, wenn ...
Dann bleibt der Kühlschrank eben leer. 11 Prozent Teuerung bei Lebensmitteln lassen sich mit dem Bürgergeld nach wie vor nicht stemmen – und wenn, nur ...
Das rieche nach Ärger, meint die „BILD„. Sie informierte jüngst über eine neue Weisung der Bundesagentur für Arbeit (BA). Demnach dürfen Bürgergeld Bedürftige einen Termin ...
Erst ein fehlerhafter Bescheid und dann monatelang Funkstille. Das Jobcenter Landkreis Harz hat sich im Fall, der vor dem Sozialgericht Magdeburg verhandelt wurde, nicht mit ...
Ein bestimmtes Schulheft hier, spezielle Stifte dort: Der Schulbesuch geht ins Geld. Davon können viele Familien ein Lied singen, besonders im Bürgergeld-Bezug. Denn die Leistungen ...
Das aktuelle Credo der Politik, bei den Sozialausgaben mit der Brennschere zu kürzen und scharf gegen Bürgergeldempfänger zu schießen, trifft nicht überall auf Zustimmung. Dass ...
Kindern aus reichem Haus steht die Welt offen – im wahrsten Sinne des Wortes. Kinder aus armen Familien, insbesondere im Bürgergeldbezug, müssen hingegen sehen, wo ...
Inzwischen kommen die Aufrufe zur Zwangsarbeit für Bürgergeld Bedürftige im Wochentakt. Die meisten stammen aus dem eher konservativen Lager, teils auch aus der liberalen Ecke. ...
Jedem Kind sollen 10.000 Euro geschenkt werden, diesen Vorschlag hatte die CDU bereits im April präsentiert. Der Vorschlag des ehemaligen CDU-Generalsekretärs sah vor, dass junge ...
Die Arbeitspflicht bei Bürgergeld Bedürftigen einzuführen scheint ein Thema zu sein, auf das sich die CDU nun fest eingeschossen hat. Der saarländische CDU-Generalsekretär Frank Wagner ...
Thomas Kemmerich, Thüringens FDP-Vorsitzender, hat sich in einem Interview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) dafür ausgesprochen, dass Bürgergeld-Empfänger für ihre staatliche Unterstützung wöchentlich etwa 25 ...
Experten schlagen die Hände über dem Kopf zusammen, während die Politik jede Warnung zum Bürgergeld und der Armutsentwicklung in den Wind schießt. Geht es ums ...
In vielen deutschen Bundesländern werden angehende Lehrer, die sich in der zweiten Phase ihrer Ausbildung nach dem Studium befinden, während der Sommerferien in die Arbeitslosigkeit ...
Alles neu macht das Bürgergeld, nur leider nicht besser. Der inflationsbedingte Kaufkraftverlust wird durch das Bürgergeld nicht einmal ansatzweise ausgeglichen. Diesen Umstand greift ein Antrag ...
Der Antrag der Linkspartei im Bundestag, der unter der Drucksache 20/7641 zu finden ist, bezieht sich auf den massiven Kaufkraftverlust, den Menschen im Hartz IV ...
Die Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) sind Wasser auf die Mühlen der Bürgergeld-Kritiker. Im Juli stieg die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat ...
Probleme, eine bezahlbare Wohnung zu finden, kennen viele Haushalte. Geringes Einkommen, knappe Rente oder eben Transferleistungen wie das Bürgergeld: All das reicht schon lange nicht ...
Der FDP ist das Bürgergeld offenbar nicht „streng“ genug. Es soll nicht länger ohne Gegenleistung ausgezahlt werden. Dabei sind die Liberalen Teil der Ampelkoalition und ...
Zehn Millionen Menschen in Deutschland können sich keine vollwertigen Mahlzeiten mehr erlauben. Eine Folge der Inflation, die neben Bürgergeldempfängern jetzt auch die breite Masse an ...
Immer mehr Deutschen fehlt das Geld, um sich mindestens jeden zweiten Tag eine vollwertige Mahlzeit leisten zu können, wie aus Daten der europäischen Statistikbehörde Eurostat ...
Ersatzlos gestrichen: 169.000 Haushalte in Italien müssen ab dem 1. August sehen, wo sie bleiben. Für sie ist das Bürgergeld Geschichte. Die rechte Regierung greift ...
20-Euro Gutschein für Lebensmittel je Person im Haushalt sowie Hilfen bei Stromschulden oder für energiesparende Geräte. Regionalität gilt vielen als Qualitätsmerkmal. Dass sich dies auch ...
In die Arbeitswelt zu wechseln, sei für Menschen ohne Job nicht attraktiv genug. Sagt die IHK Magdeburg, und bringt damit indirekt zum Ausdruck, dass ein ...
Immer schön auf die Schwächsten – hat einmal funktioniert, warum also nicht ein weiterer Anlauf: Bürgergeld Bedürftige durch den Kakao zu ziehen, auf möglichst viel ...
Der Mythos, dass Bürgergeld Bedürftige einfach nur Geld kassieren und keinerlei Pflichten haben, hält sich hartnäckig. Das dürfte einer der Gründe sein, weshalb in der ...
Knapp zwei Millionen Kinder leben in Deutschland mit ihren Familien von staatlicher Grundsicherung, dem Bürgergeld nach SGB II – bis 2022 hieß diese Sozialleistung von ...
Hübsch ist es ja, das Muster für den Kooperationsplan, der seit Juli 2023 nach und nach die Eingliederungsvereinbarung ablösen soll. Er ist einer der zentralen ...
Jeden Job annehmen oder sanktioniert werden: Zu Zeiten von Hartz IV war diese Wenn-Dann-Logik an der Tagesordnung und basierte auf dem Vermittlungsvorrang. Diese Vorgabe verursachte ...
Eine Verbesserung der Arbeitsmarktchancen: Mit diesem Versprechen wurde das Bürgergeld-Gesetz auf den Weg gebracht. Bereits der Referentenentwurf zur Hartz-IV-Reform verwies dabei immer wieder auf die ...
Der Sparkurs der Ampel schreddert die soziale Infrastruktur. Klare Worte von Dr. Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Sie beziehen sich auf die massiven Kürzungen ...
Sie werden verhöhnt und beschimpft: Bürgergeld Bedürftige als Prellbock zu benutzen, gehört für viele längst zum guten Ton. Und offensichtlich scheuen sich auch sogenannte Influencer ...