Regelsatz steigt: Mehr Hartz IV noch dieses Jahr!
Zum 01. Januar 2021 steigen die Regelsätze. Hartz IV Empfänger erhalten die erhöhten Leistungen vom Jobcenter jedoch noch in diesem Jahr.
Regelsatz steigt 2021Mit ...
Nachrichten aus dem Bereich Bürgergeld, Grundsicherung und anderen Sozialleistungen sowie Renten, Schwerbehinderung und Pflegegeld.
Zum 01. Januar 2021 steigen die Regelsätze. Hartz IV Empfänger erhalten die erhöhten Leistungen vom Jobcenter jedoch noch in diesem Jahr.
Regelsatz steigt 2021Mit ...
Das Deutsche Kinderhilfswerk schlägt Alarm: Die Leistungskürzungen von Familien mit Kindern müssen endlich aufhören.
Kinder leiden unter Sanktionen der ElternHartz IV Sanktionen können Leistungsempfänger ...
Die mit dem „Starke-Familie-Gesetz“ in Kraft getretenen Reformen des Bildungs- und Teilhabepakets erscheinen zwar nett auf dem Papier, kommen bei Kindern aber nicht an. Dies ...
Wer Marihuana konsumiert und infolgedessen seinen Job verliert, muss nicht unbedingt mit der Streichung der Hartz IV Leistungen rechnen. Dies entschied das Bundessozialgericht in einem ...
Arbeitslose in Deutschland sind besonders stark von Armut bedroht. Die Bundesrepublik schnitt laut einer Eurostat-Statistik im EU-Vergleich erschreckend schlecht ab.
Deutsche Erwerbslose besonders armutsgefährdetEs ...
Im November 2019 entschied das Bundesverfassungsgericht, dass Sanktionen von über 30 Prozent des Regelsatzes verfassungswidrig seien – FDP, Grüne und der Deutsche Gewerkschaftsbund pochen nun ...
Der Bundestag hat am Donnerstag, den 05. November 2020 die Erhöhung der Regelsätze im kommenden Jahr beschlossen. Sozialverbände kritisieren die Entscheidung des Bundestags unterdessen scharf....
In einer Anhörung des Bundestagsausschusses für Arbeit und Soziales wurde der Gesetzesentwurf zur Regelbedarfsermittlung (RBEG) diskutiert. Die Positionen der teilnehmenden Parteien variierten dabei enorm: Für ...
Besuchen Schüler aus Familien im Hartz IV Bezug eine „iPad-Klasse“, haben sie keinen Anspruch auf Kostenübernahme eines Tablets durch das Jobcenter. So entschied das Landessozialgericht ...
Ab Montag, den 02.11.2020 legt ein weiterer Teil-Lockdown – ausgelöst durch die zuletzt rasant angestiegenen Corona-Infektionszahlen – das Land teilweise lahm. Die Auflagen und Kontaktbeschränkungen ...
Pflegen Angehörige ihre Verwandten ambulant, müssen sie das erhaltene Pflegegeld im Todesfalle des Pflegebedürftigen für dessen Beerdigung aufwenden.
Pflegegeld für PflegebedürftigeBeim Pflegegeld für gesundheitlich ...
Die Wohnkostenzuschüsse des Jobcenters decken die rasant steigenden Mieten nicht mehr. Hunderttausende Hartz IV Empfänger drohen zunehmend zu verarmen.
Hartz IV Empfänger erhalten neben dem ...
Die Strompreise sind im ersten Halbjahr 2020 deutlich gestiegen. Für die einen eine unangenehme Begleiterscheinung der Corona-Krise – und für die anderen eine existenzielle Krise....
Die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer. Nicht nur in fernen Ländern leiden Menschen darunter, auch in Deutschland wird Armut immer mehr zum ...
Der Bundesrat hat eine Stellungnahme zum Entwurf des Regelbedarfsermittlungsgesetz veröffentlicht – und die fällt nicht gerade positiv aus.
RBEG: Bundesrat nimmt StellungSeit seiner Veröffentlichung ...
Update vom 18.12.2020: Die Sonderregelung zur Krankschreibung per Telefon wurde im Dezember vom Gemeinsamen Bundessausschuss von Ärzten, Krankenkassen und Kliniken bis zum 31.03.2021 verlängert.
Ab ...
Die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens wird schon seit langer Zeit heiß diskutiert. Während das Konzept von vielen Stimmen aus Sozialverbänden und Erwerbslosenvereinen gelobt und nach ...
Der ist erste Schritt ist getan: Auf einer Länderkonferenz in Mannheim haben sich die Amtschef der Arbeits- und Sozialministerien der verschiedenen Bundesländer nahezu einstimmig für ...
Für Detlef Scheele, Chef der Bundesagentur für Arbeit kommt auch in der Corona-Krise eine Erhöhung der Grundsicherung nicht in Frage: Hartz IV sei im europäischen ...
Der Bundestag beriet diese Woche über die Neuermittlung der Regelsätze bei Hartz IV. Dabei prallten die unterschiedlichen Ansichten der verschiedenen Fraktionen im Parlament aufeinander.
Am ...
Das Maß ist voll. Die jahrelange Kleinrechnung der Hartz IV Bedarfe hat zur Ausgrenzung aller Leistungsbezieher beigetragen. Darunter leiden besonders Kinder und Jugendliche, erklärt das ...
Auch im vergangenen Jahr wurde hunderttausenden Haushalten der Strom gesperrt, weil sie die horrenden Kosten nicht bezahlen konnten. Unter den Betroffenen zahlreiche Hartz IV- und ...
Wer arm ist, muss im Dunkeln sitzen. Im Jahr 2019 wurde fast 300.000 Haushalten vom Versorger der Strom abgeklemmt. Der Grund: Sie konnten ihre Rechnungen ...
Der Europäische Gerichtshof urteilte kürzlich, dass arbeitslose EU-Bürger Anspruch auf Hartz IV Leistungen haben können, wenn ihre Kinder hierzulande eine Schule besuchen.
Europas oberstes Gericht...Die Bundesagentur zeigt sich in einer internen Weisung von ihrer härtesten Seite: Hartz IV Empfängerinnen mit Kindern sollen Medienberichten zufolge künftig auch Vollzeitstellen annehmen müssen....
Einer Datenauswertung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zufolge werden Hartz IV Empfänger bei der Bewilligung von beruflichen Rehabilitationsmaßnahmen deutlich benachteiligt.
Berufliche RehabilitationWer auf Grund einer ...
Alleinerziehende Mütter und Väter deutlich häufiger auf Hartz IV Leistungen angewiesen als der Bevölkerungsdurchschnitt. Dies geht aus einer Antwort des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales ...
Das Recht auf Wohnen und das Recht auf Schutz gegen Armut und soziale Ausgrenzung sind die Grundpfeiler eines modernen Sozialstaates – Arbeits- und Sozialminister Hubertus ...
Das Jobcenter hat die Aufgabe, die angemessenen Hartz IV Unterkunftskosten anhand eines schlüssigen Konzeptes zu berechnen. In einem wegweisenden Urteil hat das Bundessozialgericht die Richtlinien ...
Hartz IV Empfänger bekommen die Miete vom Jobcenter bezahlt, solange die unterhalb der Mietobergrenze liegt. Die Klage einer Leistungsempfängerin hat in dieser Stadt nun dazu ...
Das Sozialgericht Köln entschied kürzlich im Falle eine Schülers, dass das Jobcenter die Kosten für die Anschaffung eines Laptops tragen muss.
SG Köln: Jobcenter muss...Sind Hartz IV Bedürftige mit einem Bescheid des Jobcenters nicht einverstanden, haben sie die Möglichkeit, Widerspruch dagegen zu erheben. Über ein Drittel aller erhobenen Widersprüche ...
Das Pilotprojekt des Vereins „Mein Grundeinkommen“ findet Anklang. Fast 2 Millionen Menschen haben sich bis jetzt um eine Teilnahme an der Studie beworben -Tendenz steigend....
Einen engen Freund oder gar einen Verwandten im Gefängnis zu besuchen, ist nicht nur eine große emotionale Belastung, sondern kann auch den Geldbeutel überstrapazieren. Das ...
Junge Hartz IV Empfänger treffen Kürzungen der Leistungen oft besonders schwer – das wird auch in absehbarer Zukunft so bleiben: Der Bundesrat hat einen Entschließungsantrag ...
In den vergangenen Wochen wurde bekannt, dass der Hartz IV Regelsatz von aktuell 432 Euro im kommenden Jahr steigen soll. Zunächst war eine Erhöhung auf ...
Das Bundessozialgericht beschloss Anfang September 2020 im Fall einer Familie aus Berlin, dass die Angemessenheit der Wohnkosten bei Hartz IV nicht über Mittelwerte eines einfachen ...
Wenn die Kost kostspielig wird: Von der Norm abweichende Ernährungsweisen sind häufig teurer als gewöhnliche Vollkost. Bürgergeld Empfänger können bei ärztlicher Indikation Ansprüche auf Mehrbedarf ...
„Irren ist menschlich“, heißt es in einem Sprichwort. Auch im Jobcenter kommt daher es immer wieder mal zu Pleiten, Pech und Pannen. Gegenüber der Öffentlichkeit ...
Der Hartz IV Regelsatz reicht nicht für den Strombedarf. Wie aus der Antwort auf eine Anfrage der Linken-Fraktionsvorsitzenden Mohamed Ali hervorgeht, hegt die Bundesregierung keine ...
Das Jobcenter kann in finanziellen Notlagen Darlehen gewähren, um Hartz IV Empfängern in dringenden Fällen die Finanzierung notwendiger Anschaffungen zu ermöglichen. Wie die Antwort der ...
Der Regelsatz wird im Jahr 2021 stärker angehoben als bisher gedacht. Doch davon profitieren längst nicht alle Leistungsempfänger. Für die Kleinsten der Gesellschaft hat die ...
Die Regelsätze steigen nun doch höher als bislang geplant. Hatte die Bundesregierung endlich ein Einsehen? „Nein“, so der Deutsche Gewerkschaftsbund. Die Erhöhung der Sätze erfolgt ...
Ein Silberstreif am Horizont? Der Regelsatz soll Medienberichten zufolge nun doch stärker angehoben werden als bisher angenommen.
Hartz IV Satz steigtDie bisher geplante Regelsatzerhöhung ...
Und jährlich grüßt das Murmeltier: Berechnungen des Vergleichsportals Verivox zufolge reicht der Hartz IV Regelsatz auch im kommenden Jahr nicht zur Deckung der Stromkosten. Die ...
Wer beim Jobcenter Geld für die Erstausstattung beantragt, bekommt dieses oft in Form eines Gutscheins. Der entsprechende Betrag kann nicht mit eigenen Mittel aufgestockt werden, ...
Hartz IV und Armut müssten grundsätzlich getrennt werden? Eine Studie des Paritätischen Gesamtverbandes belegt nun das Gegenteil.
Hartz IV und Armut trennen?Auf die Frage ...
Wer keinen hat, handelt sich Ärger ein: Der Personalausweis sollte in allen Brieftaschen der Bundesrepublik zu finden sein, in Deutschland herrscht nämlich Ausweispflicht. Doch der ...
Sozialwohnungen sind Mangelware. Gerade in großen Städten und Ballungszentren ist es heutzutage nahezu unmöglich, günstigen Wohnraum zu finden. Eine Untersuchung des Pestel-Instituts gibt Aufschluss darüber, ...
Die Angemessenheit einer Wohnung entscheidet darüber, ob und in welcher Höhe das Jobcenter die Miete von Hartz IV Empfängern übernimmt. Dabei ist neben der Größe ...