Jobcenter lässt Bürgergeld-Bedürftige menschenunwürdig wohnen
Von oben herab und im Wissen, dass eine Familie mit Kindern so nicht wohnen kann, versagt ein Jobcenter einer Bürgergeld-Empfängerin die Renovierungskosten. Nicht einmal als ...
Nachrichten aus dem Bereich Bürgergeld, Grundsicherung und anderen Sozialleistungen sowie Renten, Schwerbehinderung und Pflegegeld.
Von oben herab und im Wissen, dass eine Familie mit Kindern so nicht wohnen kann, versagt ein Jobcenter einer Bürgergeld-Empfängerin die Renovierungskosten. Nicht einmal als ...
Sie reden gegen eine Wand: Schon vor der Einführung des Bürgergelds hat der Sozialverband Deutschland die Regelsätze kritisiert und eine erneute Anpassung oder zumindest einen ...
Beratungsresistenz ist eine Eigenschaft, mit der man in der freien Wirtschaft rasch wieder auf der Straße steht. Für die Ampelregierung scheint sie inzwischen zum Markenzeichen ...
Nur, weil es sich gut anhört, in Gesetzesform gegossen und als Motto der Sozialreform ausgegeben wurde, muss es nicht funktionieren. Das Thema Weiterbildung beim Bürgergeld ...
Ein ziemlich verkorkstes Weltbild spricht aus den Worten des finanzpolitischen Sprechers der FDP, Markus Herbrand. In einem Gastbeitrag für die „WirtschaftsWoche“ äußert sich der Politiker ...
Faul und undankbar – das sind die Andeutungen, mit denen Armutsbetroffene in Deutschland leben müssen. Noch schlimmer wird es, wenn ein Bürgergeld-Empfänger etwas kauft, das ...
Besser und gerechter sollte das Bürgergeld sein. Doch schon jetzt zeigt sich, dass Menschen, die am ersten Arbeitsmarkt (noch) chancenlos sind, einfach fallen gelassen werden. ...
Gnadenlos: Wer die Stromrechnung nicht bezahlen kann, dem wird der „Saft“ abgedreht. Ob Kinder im Haushalt leben, spielt keine Rolle. Und die Politik sieht zu, ...
Weniger Geld im Portemonnaie zu haben, heißt auch, härter von der Inflation getroffen zu werden. Und jedes Prozent mehr, mit dem die Teuerung zuschlägt, verstärkt ...
Pack mal einem nackten Mann in die Tasche: So muss man sich fühlen, wenn das Jobcenter einen Bürgergeld-Betroffenen auffordert, Geld zu sparen. Ginge es um ...
Kein gutes Haar lässt eine Sozialberatung am Bürgergeld. Es sei letztlich nur alter Wein in neuen Schläuchen, gespickt mit einer Vielzahl von Regelungslücken zum Nachteil ...
Wasser predigen und Wein trinken: Kommentare und Tweets nach diesem Schema finden sich zum Thema Bürgergeld inzwischen zuhauf. Jeder meint, Betroffene dahingehend belehren zu müssen, ...
Der moderne Anstrich, den das Bürgergeld dem Sozialsystem geben soll, folgt nicht allen Trends. Es wird zum Beispiel nicht gegendert. Das mag Hardliner:innen nicht gefallen. ...
Bis zu 250 Euro je Kind beträgt der Kinderzuschlag seit dem 01.01.2023, den Eltern von mit geringem Einkommen zusätzlich zum Kindergeld beantragen können. Wie nun ...
Dass die Strompreise mit dem Bürgergeld-Regelsatz nicht mehr bezahlbar sind, ist jetzt keine neue Erkenntnis. Wie dramatisch die Lage jedoch wirklich ist, wird deutlich, wenn ...
Sie lächelt. Dabei ist die Lage alles andere als rosig. Edeltraud Rager, Leiterin der Nürnberger Tafel, gehört zu denen, auf deren Schultern man die Not ...
Geiz ist geil und für Bürgergeld-Empfänger längst überlebensnotwendig. Wenn aber Jobcenter anfangen zu knausern und über Jahre Millionenbeträge „gehortet“ werden, läuft etwas falsch. In der ...
Augenhöhe, Fairness, gemeinsam Strategien entwickeln: Auf dem Papier liest sich das schön. In der Realität erleben viele Bürgergeld-Empfänger genau das Gegenteil und haben daher auch ...
Das „weiter so“ der alten Regierung wurde fleißig kritisiert. Doch auch die Ampel hat es, zumindest mit Blick auf das Sozialsystem, nicht geschafft, wirklich neue ...
Viele enttäuschte Hoffnungen gehen mit dem Bürgergeld einher. Statt auch nur einmal auf die zu hören, die tagtäglich mit Armut konfrontiert sind, hat die Ampel ...
Ein Cent zu viel und schon schlägt das Jobcenter gnadenlos zu. Beim Thema Spesen verstehen die Behörden keinen Spaß. Viele Bürgergeld-Empfänger können ein Lied davon ...
Das Geld reicht nicht. Der Regelbedarf für Strom im Bürgergeld ist inzwischen über 25 Prozent niedriger als die tatsächlichen Kosten. Das bestätigen Experten ebenso wie ...
Heile, heile Gänschen, ein kleines (Finanz)Pflaster und schon sind alle Probleme vergessen. Eben nicht. Und das sollte auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) wissen. Statt ...
Heile-Welt-Klischees, ein wenig Zuckerguss und schon ist alles fein: Ein freudestrahlender Mann, der einen Job gefunden hat. Jobcenter-Mitarbeiterinnen, die von Tränen an ihrem Schreibtisch berichten. ...
Eine ehrliche Antwort, die tief blicken lässt: Die Bundesvorsitzende der Grünen, Ricarda Lang, hat sich zu den neuen Regelsätzen beim Bürgergeld geäußert. Dass sie die ...
Ein beschämendes Bild: Mütter mit Kindern, Rentner, Familienväter und Singles stehen in Berlin-Marzahn teils stundenlang in eisiger Kälte. Sie warten auf einen Becher warme Suppe, ...
Ein peinlicher Fragenkatalog, mit dem ein Landkreis eine Bürgergeld-Bedürftige traktiert. Wie wurde verhütet? Warum wurde nicht verhütet? All das, um entscheiden zu können, ob weiterhin ...
Irrwitzig, die Tricks, mit denen das Bürgergeld kleingerechnet wird. Denn ginge es nach der Statistik, müsste die Grundsicherung deutlich höher ausfallen. 502 Euro pro Monat ...
Hilflosigkeit spiegelt sich in der Nachricht wider, die das Jobcenter des Salzlandkreises an die Eingangstür geklebt hat. Zweisprachig wird über Strom- und Gasnachzahlungen informiert, die ...
Der Kooperationsplan ist eine der Neuerungen, die mit dem Bürgergeld eingeführt wurden. Aktuell greift jedoch noch die Eingliederungsvereinbarung. Denn der Kooperationsplan zählt zu den Bausteinen ...
Keine Wohnung zu haben, ist schlimm genug. Dann auch noch vom Jobcenter drangsaliert zu werden, dürfte kaum vorstellbares Leid verursachen. Daran zeigt sich einmal mehr: ...
Wer schon ganz unten ist, auf den muss man offenbar keine Rücksicht mehr nehmen. Dieses Gefühl drängt sich beim 49-Euro-Ticket auf. Denn für einen alleinstehenden ...
Beim Bürgergeld hat er mit Blockade gedroht, wenn Betroffene nicht weiterhin vom ersten Tag an sanktioniert werden dürfen. Hausbesitzern indes, die Fristen nicht einhalten, obwohl ...
Früh in Rente: Davon träumen viele. Doch das kann auch zum Albtraum werden. Vor allem dann, wenn man zwangsweise in Frührente geschickt wird. Denn dadurch ...
Hier sprechen 17 Jahre Erfahrung. Rainer Radloff war seit 2005 Leiter des Jobcenters Arbeitplus in Bielefeld und hat in dieser Zeit viel erlebt: Hartz IV ...
Über 20 Prozent Teuerung bei Lebensmitteln, in der Folge völlig überlaufene Tafeln, und die Regierung schweigt das Problem einfach weg. Die „taz“ hat jetzt aufgedeckt, ...
Ungeliebt, zumeist aber unumgänglich: Wer den Job verliert und Bürgergeld beantragen muss, sollte sich darauf einstellen, vom Jobcenter zu einem Bewerbungstraining geschickt zu werden. Schließlich ...
Auf Nachtreten folgt im Fußball die Rote Karte. Wird indes fleißig nach unten getreten, und das kontinuierlich, wird eifrig geklatscht. Statt auf strukturelle Probleme aufmerksam ...
Unmöglich ist es nicht, aber es wird immer schwerer: Mit dem Bürgergeld eine ausgewogene und möglichst gesunde Ernährung zu realisieren, stellt Betroffene vor Herausforderungen. Das ...
Mehr Bürgergeld heißt auch mehr Geld für Beamte. Denn die Regelsätze sind zumindest indirekt mit der Besoldung der 1,7 Millionen Staatsdienerinnen und Staatsdiener verknüpft. Die ...
700.000: Diese Zahl sollte die Regierung wachrütteln, endlich etwas zu unternehmen. Denn so hoch war zum Jahresende 2022 das Wohnungsdefizit in Deutschland. Besonders im sozialen ...
Steigende Heizkosten stellen eine enorme finanzielle Belastung dar und haben schon bei der Einführung des Bürgergelds für heftige Diskussionen gesorgt. Denn immer noch herrscht der ...
Die Sorge, ein höheres Bürgergeld würde Geringverdiener dazu verleiten, zu kündigen und fortan von der Grundsicherung zu leben, ist wissenschaftlich nicht haltbar. Das Nürnberger Institut ...
Einfach über die Runden kommen: Das ist für viele Haushalte längst nicht mehr möglich. Dank Inflation sind Portemonnaie und Kühlschrank oft schon Mitte des Monats ...
Finanzielle Sorgen gelten ebenso als Tabuthema wie die weibliche Periode. Und da die Inflation auch Menstruationsprodukte betrifft, sind Binden, Tampons und Slipeinlagen für viele, allen ...
So richtig rund läuft es in vielen Jobcentern nicht. Allerdings arbeiten die Behörden auch nicht so schlecht, dass Hartz IV Betroffene im vergangenen Jahr gleich ...
Da geht noch was. Das Bürgergeld ist aus Sicht des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) zwar kein Totalreinfall und weist durchaus positive Züge auf, zumal einige Forderungen ...
Bürgernah und unbürokratisch: Das sind zwei Stichworte, mit denen die Ampelkoalition für das Bürgergeld geworben hat und die den Hartz IV Nachfolger auszeichnen sollen. Dass ...
Streit ums Geld war bei Hartz IV an der Tagesordnung und wird wohl auch beim Bürgergeld eines der vorrangigen Probleme bleiben. Das belegen die Zahlen, ...
Bürgergeldempfänger wissen es längst: Mit dem Regelbedarf für Strom lässt sich die Rechnung des Energieversorgers schon lange nicht mehr bezahlen. Das war zu Zeiten von ...