Hartz IV reicht nicht: Tafeln schlagen Alarm
„Armut macht keine Sommerpause.“ Jochen Brühl, Vorsitzender des Tafel Deutschland e.V., sieht das ehrenamtliche Angebot der Tafeln am Limit. Einige Einrichtungen betreuten aufgrund der hohen ...
Nachrichten aus dem Bereich Bürgergeld, Grundsicherung und anderen Sozialleistungen sowie Renten, Schwerbehinderung und Pflegegeld.
„Armut macht keine Sommerpause.“ Jochen Brühl, Vorsitzender des Tafel Deutschland e.V., sieht das ehrenamtliche Angebot der Tafeln am Limit. Einige Einrichtungen betreuten aufgrund der hohen ...
Der Zahlungslauf für den 200 Euro Sofortzuschlag für Hartz IV Bedürftige hat bei den Jobcentern begonnen. Während manche Betroffene bereits jetzt schon die Zahlung auf ...
Sie nimmt an Fahrt auf, die Debatte ums Bürgergeld als Hartz IV Ersatz. Wohin die Reise gehen soll, ist aus Sicht vieler Verbände und der ...
Es rappelt im Karton, und das nicht zu knapp. Gleich in zwei Punkten gehen die Vorstellungen zur Hartz IV Nachfolge, dem Bürgergeld, innerhalb der Koalition ...
Verheerend: Das Untersuchungsergebnis der internen Revision der Bundesagentur für Arbeit (BA) wirft kein gutes Licht auf die Arbeit der Jobcenter. In fast allen Bereichen – ...
Der Hartz IV Bonus von 200 Euro ist noch nicht auf dem Konto, obwohl es heißt, dass dieser im Juli 2022 ausgezahlt wird. Aber genau ...
Hartz IV Bedürftige erhalten die doppelte Energiepauschale von insgesamt 200 Euro. Gleichzeitig wurde für Erwerbstätige im Rahmen des Entlastungspaketes eine einmalige Pauschale in Höhe von ...
Damit war zu rechnen: Nachdem Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) seine Pläne zur Hartz IV Reform und damit dem neuen Bürgergeld vorgestellt hatte, dauerte es keine ...
Jetzt ist die Katze aus dem Sack. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat die Eckdaten zum neuen Bürgergeld vorgestellt. Das bisherige Hartz IV wird ab dem ...
Mit dem neuen Bürgergeld als Ersatz für Hartz IV soll sich einiges ändern. Der entscheidende Punkt, die Höhe der Grundsicherung, bleibt jedoch nach wie vor ...
Die FDP ist strikt dagegen, Hartz IV Bedürftigen einen höheren Regelsatz zu bewilligen – weder jetzt noch mit dem späteren Bürgergeld. Stattdessen sollen Betroffene mehr ...
Die Zähne zusammenbeißen: Das rät der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck mit Blick auf den drohenden schweren Winter und zieht dazu ein über 70 Jahre altes ...
Die Armut lässt sich mit der von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) angekündigten Hartz IV Anpassung bzw. dem neuen Bürgergeld nicht wirklich bekämpfen. 40 bis 50 ...
Der Streit war vorprogrammiert. Und er wird – wieder einmal – auf dem Rücken der Ärmsten ausgetragen. SPD und FDP scheinen nicht willens zu sein, ...
Hartz IV vermeiden: Mit diesem Ziel wurde der Kinderzuschlag geschaffen. Voraussetzung, um die aktuell bis zu 229 Euro (inklusive 20 Euro Sofortzuschlag) je Kind zu ...
Drei Euro mehr Hartz IV gab es Anfang des Jahres, oder umgerechnet 0,76 Prozent. Bei Kindern sind es nur zwei Euro. Deutlich zu wenig, gerade ...
Mit dem Bürgergeld sollen im kommenden Jahr deutlich höhere Regelsätze gezahlt werden. Das versprach Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD), nannte aber noch keine konkreten Zahlen. In ...
Es war ein harter Weg hin zum Hartz IV Sanktionsmoratorium, das seit dem 1. Juli gilt. Demnach dürfen Jobcenter erst ab dem zweiten Meldeversäumnis Kürzungen ...
Wer nicht fragt, bleibt dumm. Und wer die Bundesagentur für Arbeit (BA) fragt, wird schlimmstenfalls auch nicht schlauer. Wie es um die Informationspolitik der Behörde ...
Noch ist das Bürgergeld ein gut gehütetes Geheimnis. Besonders spannend: Jede der drei Ampelparteien hat eigene Vorstellungen, die unter einen Hut gebracht werden müssen. Das ...
Raus aus der Wohnung oder selbst zahlen: Diese Alternativen haben Hartz IV Bedürftige, wenn das Jobcenter die Kosten für Unterkunft und Heizung als unangemessen einstuft. ...
Mit der Idee des Bürgergelds nähert sich das Ende von Hartz IV. Dass unter dem Strich vermutlich nur ein „Klon“ der bisherigen Grundsicherung stehen wird, ...
Da weiß einer nicht, was er will. Einerseits möchte Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) Menschen ermutigen, auf eigenen Beinen zu stehen. Andererseits will er Betroffenen, die ...
Es ist pure Verzweiflung: Die Inflation macht Hartz IV Bedürftigen deutlich mehr zu schaffen, als es die Politik sehen und eingestehen möchte. Im Rahmen der ...
Auch für 2022 – wie schon in den beiden vergangenen Jahren – ist ein Kinderbonus vorgesehen, welcher im Rahmen des zweiten Entlastungspakets auf den Weg ...
Strom und Gas sind aktuell die größten Kostentreiber. Das könnte viele Haushalte in die Armut und Hartz IV Bedürftige weiter in die Enge treiben. Daher ...
Für Hartz IV Bedürftige, Haushalte mit geringem Einkommen und Rentner kommt es dieses Jahr ganz dicke: Schätzungen zufolge belastet die Inflation im Bereich Lebensmittel jeden ...
Ignorant, faul und verantwortungslos: Wenn ein Jobcenter einer querschnittsgelähmten Frau nicht hilft und sie stattdessen mit all ihren Ängsten im Regen stehen lässt, sind diese ...
Wie bereits berichtet, hat die Bundesregierung den Einmal-Bonus, mit dem die Auswirkungen der Corona-Pandemie aufgefangen werden sollen, aufgrund der gestiegenen Strompreise auf 200 Euro verdoppelt. ...
Armut hat sich längst zum Flächenbrand entwickelt. 13,8 Millionen Menschen galten 2021 in Deutschland als einkommensarm – das sind 16,6 Prozent. Aufgrund der hohen Inflation ...
Zum 01. Juli 2022 steigen die Pfändungsfreigrenzen – die neue Pfändungstabelle nach § 850 ZPO hat das Bundesministerium der Justiz bereits ab 31.05.2022 im Bundesgesetzblatt ...
Von der Inflation geht eine weitaus größere Gefahr aus als „nur“ höhere Preise: Sie birgt aus Sicht des Deutsche-Bank-Chefs und Präsidenten des Bankenverbandes deutscher Banken ...
Die Linke geht auf Konfrontationskurs zur Ampelkoalition – auch und gerade mit Blick auf Hartz IV und den Nachfolger, das Bürgergeld. 200 Euro mehr sollen ...
Das dicke Ende kommt noch. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) stimmt die Bürger auf harte Zeiten ein und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) fordert zum Energiesparen auf. ...
Ein absolutes Unding, was sich das Jobcenter Hochtaunus da erlaubt hat. Statt einer Frau zu helfen, lässt man sie mit einer drohenden Stromsperre allein. Noch ...
Upps – da scheinen sich die Grünen hinsichtlich des Bürgergelds als Hartz IV Nachfolger nicht wirklich abgesprochen zu haben. Während Parteichefin Ricarda Lang in der ...
Endlich haben sich auch die Grünen zur Zukunft von Hartz IV oder vielmehr dem geplanten Bürgergeld geäußert. In einem Interview mit der „Bild am Sonntag“ ...
Gute Nachrichten für Hartz IV Familien, deren Kinder Schülerfahrkarten nutzen: Die drohende Rückzahlung aufgrund des 9-Euro-Tickets scheint vom Tisch zu sein – zumindest von oberster ...
Ärger statt Entlastung durch das 9-Euro-Ticket: Das gilt für den Fall, dass Kinder aus Hartz IV Haushalten Schülerfahrkarten nutzen. Die Kosten für diese Tickets werden ...
Finanzielle Sorgen gehören für viele Familien inzwischen zum Alltag – nicht nur im Zusammenhang mit Hartz IV. Lebensmittel, Strom: Alles wird teurer. Ein Ende dieser ...
Die Gesellschaft droht angesichts der größten Preissteigerungswelle seit der Wiedervereinigung auseinanderzubrechen. Immer mehr Menschen können sich selbst Grundnahrungsmittel nicht mehr leisten und fühlen sich zunehmend ...
Auf Hartz IV Sanktionen zu verzichten, hält der scheidende Chef der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, für falsch. In einem Interview mit dem „Handelsblatt“ ...
Kein Verstecken mehr. Kein Schweigen aus Angst oder Scham. Menschen, die von Armut betroffen sind, erheben endlich ihre Stimme. Unter dem Hashtag #IchBinArmutsbetroffen berichten sie ...
Ausgegrenzt, belächelt, beschimpft: Hartz IV Bedürftige müssen sich einiges gefallen lassen. Das hinterlässt Spuren – vor allem auf der Seele. Psychische Erkrankungen bei Betroffenen haben ...
Hartz IV Bedürftige dürfen sich nach Angaben von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) beim künftigen Bürgergeld über 40 bis 50 Euro mehr pro Person und Monat ...
Keine Hartz IV Sanktionen mehr: Mit diesem Wunsch ist die Fraktion „Die Linke“ vorgeprescht und klar gescheitert. Und das, obwohl selbst aus den Reihen der ...
Das SGB II sei zu kompliziert, sagt Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD). Etwas deutlicher: Hartz IV ist Bürokratie pur. Und darunter leiden fast alle, die mit ...
Eine schallende Ohrfeige für Hartz IV Bedürftige mit Wohneigentum: Anders kann man das Urteil des Bundesverfassungsgerichts mit Beschluss Az.: 1 BvL 12/20 vom 28.04.2022, welches ...
Benzingeld darf vom Jobcenter als Einkommen auf Hartz IV Leistungen angerechnet werden. Oder vielleicht doch nicht? Selbst die Gerichte in Deutschland sind sich diesbezüglich nicht ...
So schnell wird aus eitel Sonnenschein dicke Luft: Offenbar lässt der Koalitionsvertrag der Ampelregierung sehr viel Raum für parteispezifische Interpretationen. Beim Bürgergeld, das im kommenden ...