Gleiches Recht für alle? Davon sind wir im Bereich der Grundsicherung weit entfernt. Zwar gelten die gleichen Regelbedarfe für Bürgergeld Empfänger und Bedürftige, die auf...
Wenn mit dem Einkommen kein Auskommen möglich ist, wie soll man dann im Rentenalter über die Runden kommen? Dieses Problem greift immer weiter um sich...
Die nächste Nullrunde beim Bürgergeld steht an. Wer schon heute am Minimum lebt, bekommt 2026 real weniger. Besonders hart trifft das auch Rentner, erwerbsunfähige Bürger...
Viele ältere Menschen in Deutschland sind auf die Unterstützung der Tafeln angewiesen. Laut Pressemitteilung der Tafel Deutschland vom 3. Juli 2025 liegt der Anteil der...
Frische Daten des Bundesarbeitsministeriums (BMAS), die auf eine Anfrage des Linken‑Fraktionsvorsitzenden Dietmar Bartsch zurückgehen, zeigen: 5,5 Millionen Rentner haben mehr als 45 Beitragsjahre in der...
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung wird als Teil der staatlichen Sozialhilfe nach SGB XII geleistet. Die Grundsicherung ist das Pendant zum Bürgergeld (Grundsicherung für...
3,74 Prozent mehr Rente seit Juli 2025. Klingt nach einem passablen Plus und vollen Portemonnaies. Doch die Rentenerhöhung darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass in Deutschland...
Ein scheinbarer Geldsegen entpuppt sich als bittere Enttäuschung. Die kommende Rentenerhöhung von 3,74% ab Juli klingt wie Musik in den Ohren vieler Rentner. Doch für...
25,8 Prozent: So groß ist der Unterschied zwischen den Einkünften von Männern und Frauen im Alter, der sogenannte Gender Pension Gap. Eine der Konsequenzen aus...
Den Beginn der Rente stellt man sich anders vor. Niemand möchte beim Sozialamt als Bittsteller die Hosen herunterlassen. Einem 66-jährigen Kläger blieb im Verfahren S...
Sich auf die Rente freuen: Pustekuchen. Für immer mehr Senioren gleicht der Schritt vom Arbeits- ins Rentnerleben einem Abstieg. Ihnen droht Altersarmut und damit schlimmstenfalls...
Den Hammer an den Nagel hängen. Für viele Senioren nach 40 oder 45 Jahren harter Arbeit selbstverständlich. Die Füße hochlegen, mit den Enkeln spielen, reisen....
Wir werden uns wohl an das Bild von Rentnerinnen und Rentner gewöhnen müssen, die Flaschen sammeln oder bei der Tafel um Lebensmittelspenden bitten. Knapp 729.000...
In Deutschland gibt es unterschiedliche Sozialleistungen, die Menschen in finanziellen Notlagen unterstützen sollen. Zwei zentrale Leistungen sind das Bürgergeld und die Sozialhilfe, genauer gesagt die...
1,1 Millionen Rentner arbeiten, um über die Runden zu kommen. 9,3 Millionen Rentner, die monatlich weniger als 1.500 Euro zur Verfügung haben. Kein Wunder, dass...