Peter Piekarz
Lottogewinn: Hartz IV Empfänger beglückt Jobcenter
Hartz IV: Heizkostenrückzahlung nicht immer leistungsmindernd
Gratis Pille für Hartz IV Empfängerinnen?
Hartz IV: Kein Umzugszwang trotz zu hoher Heizkosten
Beschluss: Temporäre Hartz IV Bedarfsgemeinschaft in Wohngemeinschaften (WG)
Urteil: Landeserziehungsgeld darf nicht auf Hartz IV angerechnet werden
Hartz IV: Jobcenter muss Baby Wechselbettwäsche bezahlen
Hartz IV Sanktionen: Jobcenter darf trotz ärztlichem Attest Leistungen kürzen
Jobcenter dürfen bei versäumten Gesprächsterminen trotz Vorlage einer Krankschreibung Hartz IV Sanktionen verhängen, wenn der Leistungsempfänger der Aufforderung zu einer „Reiseunfähigkeitsbescheinigung“ nicht nachkommt.
Gratis Verhütungsmittel für Hartz IV Bezieherinnen?
Wird es künftig die Gratis-Pille für Empfängerinnen von Hartz IV Leistungen geben? Über einen solchen Vorschlag für Neumünster berichtet der „SHZ“, bei dem die Stadt die Kosten für Verhütungsmittel auf Rezept von Hartz IV Empfängerinnen übernehmen soll.
Urteil: Amt muss Gleitsichtbrille zahlen
Hartz IV: Jobcenter muss im Einzelfall Darlehen für Auto gewähren
Hartz IV: Anspruch auf größere Wohnung bei regelmäßigem Besuch des Kindes
BSG: Trotz Schulden wird Erbe voll auf Hartz IV angerechnet
Auch wenn Leistungsbezieher einen Teil der Erbschaft zum Schuldenabbau nutzen, wird das Erbe voll als Einkommen auf Hartz IV angerechnet, so die Entscheidung des Bundessozialgerichts.
BSG Urteil: Hartz IV Datenabgleich nicht verfassungswidrig
Hartz IV: Jobcenter muss Baby-Erstausstattung voll zahlen
Hartz IV: Jobcenter muss auch geschätzte Heizkosten übernehmen
Jobcenter müssen bei Hartz IV Bezug eine Heizkostennachforderung auch dann übernehmen, wenn die Heizkostenabrechnung auf einer Schätzung basiert. Voraussetzung ist allerdings, dass die entstandenen Kosten angemessen sind, so die Entscheidung des Sozialgericht Kiel vom 15.12.2014 – Az.: S 39 AS 1609/13.














