Geld ansparen mit dem P-Konto – so gehts
Kann man auf dem Girokonto Geld ansparen, obwohl es bei der Bank als Pfändungsschutzkonto geführt wird? Grundsätzlich kann man diese Frage bejahen, allerdings lässt sich ...
Kann man auf dem Girokonto Geld ansparen, obwohl es bei der Bank als Pfändungsschutzkonto geführt wird? Grundsätzlich kann man diese Frage bejahen, allerdings lässt sich ...
Das Pfändungsschutzkonto bietet genau das, was der Name verspricht: Automatischen Schutz vor einer Kontopfändung. Ab dem 01.07.2025 sind mindestens 1.560 Euro (1.500 Euro bis 30.06.2025) ...
Gerät ein Schuldner in finanzielle Turbulenzen, darf er sein gewöhnliches Girokonto in ein Pfändungsschutzkonto – kurz P-Konto – umwandeln. Bis zu einem gesetzlich festgelegten Freibetrag ...
Finanziell gehen immer mehr Haushalte auf dem Zahnfleisch. Spätestens, wenn Rechnungen nicht mehr bezahlt werden können und der Begriff „Kontopfändung“ im Raum steht, sollte man ...
Die Pfändungsfreigrenzen werden alle zwei Jahre zum 1. Juli erhöht. Dabei werden die Freigrenzen unter Berücksichtigung des steuerlichen Grundfreibetrags für das gesetzliche Existenzminium angepasst. Zum 1. Juli 2019 haben sich die Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen erneut um etwa 4 Prozent erhöht.