Das Wichtigste in Kürze:
Die neue Grundsicherung soll den Regelsatz wieder langsamer anpassen – wie zu Hartz-IV-Zeiten.
Inflation trifft Bedürftige sofort – Entlastung kommt erst...
Zweieinhalb Jahre nach seiner Einführung steht das Bürgergeld vor einer tiefgreifenden Reform. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD ist der politische...
Für alle, die Bürgergeld beziehen, entscheidet ein pünktlicher Geldeingang darüber, ob Miete, Stromabschlag, Monatskarte etc. ohne Verzögerung beglichen werden können, ohne dass Rücklastschriften drohen, weil...
Gerät ein Schuldner in finanzielle Turbulenzen, darf er sein gewöhnliches Girokonto in ein Pfändungsschutzkonto – kurz P-Konto – umwandeln. Bis zu einem gesetzlich festgelegten Freibetrag...
Das Kindergeld gilt beim Bürgergeld als Einkommen des Kindes und mindert den Bedarf. Dies hat zur Folge, dass das komplette Kindergeld in Höhe von 255...
Beim Bezug von Bürgergeld wird das Kindergeld als Einkommen auf den Bedarf angerechnet und senkt dadurch die Höhe der monatlichen Leistungen. Besonders heikel wird es,...
Obwohl eine Berliner Familie fälschlicherweise 3.000 Euro Bürgergeld zu viel vom Jobcenter erhalten hat, darf sie das Geld behalten – dies hat jüngst das Landessozialgericht...
Wenn Bürgergeld-Empfänger krank werden und deshalb nicht zu einem Termin im Jobcenter erscheinen können, reicht für gewöhnlich eine Krankschreibung vom Arzt. Manche Jobcenter fordern in...
Der Bürgergeld-Regelsatz soll neu berechnet werden, wobei „neu“ hier nicht wirklich treffend ist. Stattdessen möchten die Koalitionspartner das alte und verstaubte Hartz-IV-Berechnungsmodell wieder herauskramen, welches...
Ein jahrzehntelang gehütetes Geheimnis fällt – die Schufa öffnet ihre Blackbox. Ab dem vierten Quartal 2025 will die Auskunftei einen neuen Bonitätsscore einführen, der erstmals...
Erscheinen Bürgergeld-Empfänger nicht zu einem angesetzten Termin im Jobcenter, kann das eine Sanktion nach sich ziehen. Jedoch vorausgesetzt, dass das Jobcenter den Zugang der Einladung...
Viele Hilfebedürftige beklagen, dass sie von Jobcenter Mitarbeitern schlecht behandelt werden. Natürlich kann dies eine rein subjektive Empfindung sein, jedoch haben wir hier und da...
Oftmals besteht bereits zum Zeitpunkt der Bürgergeld Beantragung eine finanzielle Notlage und Mittellosigkeit. Da die Bearbeitung eines Antrags und die endgültige Feststellung der Bürgergeld Höhe...
Die Stromkosten stellen für Bürgergeld-Empfänger zunehmend ein erhebliches finanzielles Problem dar, da der Regelsatz häufig nicht ausreicht, um die tatsächlich anfallenden Stromkosten vollständig zu decken....
Hier finden Sie die offiziellen Formulare, die die Bundesagentur für Arbeit im Zusammenhang mit dem Bürgergeld zur Verfügung stellt.
Bürgergeld Rechner 2025 – Höhe ermitteln...
Zusammen mit dem Bürgergeld anstelle von Hartz IV wurde seinerzeit die Karenzzeit als Neuerung eingeführt. Sie soll Menschen, die Bürgergeld beantragen müssen, zunächst den finanziellen...
Alleinerziehende, die Bürgergeld beziehen, haben Anspruch auf einen Mehrbedarf. Dieser soll die zusätzlichen finanziellen Belastungen abfedern, die mit der alleinigen Erziehung von Kindern verbunden sind....
Ab dem 01.03.2025 erhalten alle Bürgergeld-Empfänger bis zu 550 Euro für ein neues Fahrrad vom Jobcenter – solche und ähnliche Versprechungen verbreiten sich seit Ende...