Inzwischen kommen die Aufrufe zur Zwangsarbeit für Bürgergeld Bedürftige im Wochentakt. Die meisten stammen aus dem eher konservativen Lager, teils auch aus der liberalen Ecke....
Probleme, eine bezahlbare Wohnung zu finden, kennen viele Haushalte. Geringes Einkommen, knappe Rente oder eben Transferleistungen wie das Bürgergeld: All das reicht schon lange nicht...
Hübsch ist es ja, das Muster für den Kooperationsplan, der seit Juli 2023 nach und nach die Eingliederungsvereinbarung ablösen soll. Er ist einer der zentralen...
Sie werden verhöhnt und beschimpft: Bürgergeld Bedürftige als Prellbock zu benutzen, gehört für viele längst zum guten Ton. Und offensichtlich scheuen sich auch sogenannte Influencer...
Armut hat viele Gesichert und Ursachen. Zwei Aspekte, die aktuell besonders schwer wiegen: die Ernährungs- und die Energiearmut. Während das Thema Lebensmittelpreise öfter hochkocht, werden...
Monatsende: Da mehren sich die Stimmen Armutsbetroffener, die kein Geld mehr für Nudeln oder andere Lebensmittel haben. Vor diesem Dilemma stehen Bürgergeld Bedürftige, Rentner und...
Zweifelt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) etwa an der Kompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jobcenter oder hat man einfach nur den Schritt...
Wenn der Staat sich seiner Verantwortung entzieht, springen immer öfter private Initiativen, Vereine und Verbände ein. So auch zum Schulstart, um Familien zu helfen, die...
Wer hat´s erfunden? Nein, es geht nicht um Kräuterbonbons, sondern um eine entwürdigende Idee. Nachdem die CDU ihre wählerwirksame Vorstellung eines „neuen“ Bürgergelds mit der...
Die finanzielle Belastung durch die Inflation fällt bei ärmeren Haushalten fast zwei Prozent stärker aus als bei Haushalten mit hohem Einkommen. Bürgergeld Bedürftige, Rentner und...
Aus einem Tweet wurde eine Bewegung. Den Hashtag #IchBinArmutsbetroffen gibt es inzwischen ein Jahr. Seither ist viel passiert. Menschen, die sonst vorwiegend unter dem Radar...
Soziale Härten sollen beim Heizungsgesetz aus dem Hause von Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) abgefedert werden. Dabei richtet sich der Blick jedoch nur auf Eigentümer, nicht...
Was Bürgergeld Bedürftige immer wieder kritisieren – und dafür teils belächelt werden – findet sich jetzt schwarz auf weiß im Tätigkeitsbericht für das Jahr 2022...
Quo vadis Sozialstaat? Ginge es nach dem stellvertretenden Bundesvorsitzenden der CDU, Carsten Linnemann, wird der Bereich Soziales weitgehend zusammengestrichen. Statt alles mit Geld zuzuschütten, fordert...
Man kann es drehen und wenden, wie man will: Die Teuerung bei Lebensmitteln setzt fast allen Haushalten zu. Alle müssen deutlich mehr ausgeben, im Monat...
Die Anpassung der Bürgergeld Regelsätze war wichtig, bleibt aber weit hinter dem zurück, was für eine gesunde Ernährung nötig wäre. Diese Aussage stammt nicht etwa...
34,4 Prozent aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland sind auf das Bürgergeld angewiesen. Darauf hat jüngst das Deutsche Kinderhilfswerk aufmerksam gemacht. Angesichts der immer weiter...
Blind und auf die Unterstützung durch das Jobcenter angewiesen zu sein, stellt eine besondere Herausforderung dar. Betroffene selbst meistern ihren Alltag in der Regel bestens....