Zum Inhalt springen

SGB II

Hausbesuche vom Amt

Nahaufnahme einer Person mit großen Brillen, die an eine Tür klopft. Ansicht durch Türspion.
Bezieher von Bürgergeld müssen grundsätzlich damit rechnen, dass Mitarbeiter oder Beauftragte des Jobcenters sie im Außendienst zu Hause aufsuchen könnten. Diese Hausbesuche dürfen aber nur...

Bedarfsgemeinschaft beim Bürgergeld

Familie sitzt zusammen auf dem Sofa und liest ein Buch. Symbolbild für Bedarfsgemeinschaft.
Bei Bürgergeld Hilfebedürftigen spricht man immer von einer Bedarfsgemeinschaft (BG), so kann es sowohl eine Single-BG geben als auch Gemeinschaften von mehreren Personen im selben...

Untätigkeitsklage gegen Jobcenter

untaetigkeitsklage
Beim Jobcenter dauert es häufig länger, bis Bürgergeld Leistungsempfänger bzw. Antragsteller überhaupt einen Bescheid erhalten, der Aufschluss über die Leistungen gibt und endlich Zahlungen zur...

Überprüfungsantrag nach § 44 SGB X

Frau mit Lupe in der Hand prüft Antrag
Der Überprüfungsantrag bietet im deutschen Sozialrecht jedem Betroffenen die Möglichkeit, einen nicht rechtskonform erlassenen Bescheid durch die zuständige Behörde überprüfen zu lassen. Dies ist auch...

Klage gegen Jobcenter

Richterhammer auf Geldscheinen neben Taschenrechner.
Eine Klage gegen das Jobcenter ist der nächste Schitt, sich gegen einen fehlerhaften Bürgergeld Bescheid zu wehren. Diese kann regelmäßig erhoben werden, wenn der Widerpruch...