Finanzielle Puffer bleiben dünn: 2024 gaben 32,2 % der Menschen in Deutschland an, eine unerwartete Ausgabe nicht sofort aus eigener Tasche zahlen zu können. Der...
Das Bürgergeld hinkt der Realität in vielerlei Weise hinterher. Dieses Problem betrifft jedoch nicht nur Leistungsempfänger, sondern geht auch Steuerzahlern ans Portemonnaie. Denn wenn Jobcenter...
In Zeiten niedriger Zinsen haben Banken und Sparkassen Kontogebühren als Einnahmequelle für sich entdeckt und fleißig an der Preisspirale gedreht. 10 Euro Gebühren für die...
6,5 Milliarden Euro jährlich nur für die Verwaltungsaufgaben der Jobcenter. Zu viel, da sind sich alle einig. Deshalb lässt sich die Forderung an die künftige...
Bürgergeld Leistungen sehen auch die Übernahme der Kosten für Unterkunft und Heizung (KdU) vor. Der Strom muss aus dem Regelbedarf bestritten werden. Zu beachten ist,...
Alle stürzen sich aufs Bürgergeld, um im Sozialbereich die Ausgaben zu drosseln. Es ist der Weg des geringsten Widerstands. Betroffene werden schon nicht aufmucken, wenn...
Finanzielle Not breitet sich aus: Laut einer aktuellen Statistik des Statistischen Bundesamts stehen immer mehr Deutsche vor der Herausforderung, unerwartete Ausgaben nicht mehr aus eigener...
Für viele Jugendliche stellt die Jugendweihe den Übergang zwischen Kindheit und Erwachsenendasein dar. Ein solcher Meilenstein will gebührend gefeiert werden – bisher galt jedoch, dass...
Für professionelle Musiker ist das regelmäßige Proben mit ihrem Instrument unerlässlich, um ihre Fähigkeit zu trainieren und auszubauen. Das Sozialgericht Gelsenkirchen jedoch scheint der Kunst...
Anstatt einer gehörlosen Hartz IV Empfängerin für einen Gesprächstermin unaufgefordert einen Dolmetscher zur Seite zur stellen, musste die betroffene Frau neben Organisation auch die Kosten...