Beim Antrag auf Bürgergeld spielt die Prüfung der Hilfebedürftigkeit eine entscheidende Rolle. Um festzustellen, ob überhaupt ein Anspruch auf Leistungen besteht, überprüft das Jobcenter das...
Berechne in wenigen Schritten, ob und in welcher Höhe dir Bürgergeld zusteht – mit den aktuellen gesetzlichen Werten für 2025. Der Rechner zeigt dir die...
Bürgergeld-Empfänger können durch einen Nebenverdienst ihr Einkommen aufstocken, ohne dass die Leistungen des Jobcenters sofort vollständig gekürzt werden. Dafür gibt es Freibeträge, die als Anreiz...
Die Sonderregelung für die Inflationsausgleichsprämie läuft zum Jahresende 2024 aus. Nur noch bis zum 31.12.2024 – Stichtag, es gilt das Zuflussprinzip – haben Arbeitgeber die...
November und Dezember sind die Monate, in denen üblicherweise das Weihnachtsgeld ausgezahlt wird. Im Durchschnitt bekommt dabei jeder zweite Arbeitnehmer Weihnachtsgeld (52 Prozent) – Tarifbeschäftigte...
Wenn Steuer- und Sozialrecht aufeinandertreffen, wird es kompliziert. Davon können Bürgergeld Aufstocker ein Lied singen. Mitunter gehen die Ansichten darüber, welche Leistungen angerechnet werden dürfen...
Ein Rundum-Sorglos-Paket: So wird das Bürgergeld gerne dargestellt. Der Staat zahlt alles. Man muss lediglich die Hand aufhalten. Dass dem nicht so ist, bekommt man...
Die Mutter unterstützt ihren Sohn. Gut gemeint. Doch leider bewirkt die Hilfe im Kontext des Bürgergelds meist das Gegenteil. Diese Erfahrung musste ein ü25-Jähriger machen,...
Wer eine Photovoltaikanlage betreibt und dafür eine Einspeisevergütung erhält, erzielt ein Einkommen, das auf das Bürgergeld angerechnet werden darf. Das hat das Bundessozialgericht jetzt bestätigt....
Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hat entschieden, dass Bürgergeld-Leistungen zurückgefordert werden können, wenn ein Leistungsempfänger Einkünfte aus einer Schöffentätigkeit nicht ordnungsgemäß meldet. In dem Fall ging es...
Das Landessozialgericht (LSG) Berlin-Brandenburg hat zugunsten eines Antragstellers entschieden, der im Dezember 2019 eine Zahlung von 3.626,30 Euro an Übergangsgeld erhielt. Die entscheidende Frage war, ob diese...
Ein Bürgergeld-Empfänger aus Neubrandenburg, der Schrott sammelte und verkaufte, muss für diese Einkünfte den Einkommensfreibetrag von 100 Euro geltend machen können. Das entschied das Landessozialgericht...
Das Landessozialgericht Sachsen-Anhalt hat jüngst bestätigt, dass Kindergeld für volljährige Kinder auf das Bürgergeld der Eltern angerechnet wird, wenn es nicht nachweislich an das Kind...
Ein Wechsel der Steuerklassen ist bei verheirateten oder in Lebenspartnerschaft lebenden Paaren möglich. Dabei sind nur die Steuerklassen-Kombinationen 4/4 und 3/5 entscheidend, da diese wesentlichen...
Das Hessische Landessozialgericht hat entschieden, dass die Energiepauschale – Einwohner-Energie-Geld (EEG) – der Stadt Kassel nicht als Einkommen auf das Bürgergeld angerechnet werden darf. Damit...
Tiere sind gut für die Seele. Ob Hund, Katze, Kanarienvogel oder der still vor sich hin schwimmende Fisch im Aquarium. Gerade für Bürgergeld Bedürftige sind...
Das Jobcenter darf ein Geldgeschenk nicht zwangsläufig als Einkommen werten und auf das Bürgergeld anrechnen. Wird der Betrag für wichtige Reparaturen zur Verfügung gestellt und...