Wenn der Lohn nicht reicht, um den eigenen Lebensunterhalt zu bestreiten, führt häufig kein Weg an Hartz IV vorbei. Einige Berufsgruppen sind dabei besonders häufig...
„Irren ist menschlich“, heißt es in einem Sprichwort – doch manche Irrtümer können ernste Konsequenzen haben. So auch im Fall einer jungen Frau aus Greifswald....
Faul, unmotiviert und wählerisch– Vorurteile gegen Hartz IV Empfänger sind auch heute in unserer Gesellschaft präsenter denn je. Damit muss endlich Schluss sein, findet der...
Hartz IV Empfänger profitieren nicht vom Kindergeld. Das geht aus einer Antwort des Bundessozialministeriums auf eine Anfrage der Linken hervor.
204 Euro Kindergeld
Beim Kindergeld...
Laut einer Studie ist der Schulabschluss entscheidend dafür, wie lange eine Person im Leistungsbezug verbleibt. Zu diesem Ergebnis kam vor Kurzem das Instituts für Arbeitsmarkt-...
Es wird Zeit für eine grundlegende Reform des Hartz IV Systems – dieser Ansicht sind nicht nur betroffene Leistungsempfänger, sondern auch die Grünen im Bundestag....
Wer gegen die Auflagen des Jobcenters verstößt, muss künftig wieder mit Sanktionen rechnen. Die ungeliebte Praxis wurde in der Corona-Krise vorrübergehend ausgesetzt und nun laut...
Der gesetzliche Mindestlohn soll bis Sommer 2022 auf 10,45 Euro pro Stunde angehoben werden. Dies empfiehlt die Mindestlohnkommission in einer einstimmigen Entscheidung.
Einstimmige Entscheidung für...
Das Konjunkturpaket soll der deutschen Wirtschaft in der Corona-Krise wieder auf die Beine helfen. Doch nicht alle sind von den darin enthaltenen Maßnahmen überzeugt. Der...
Das Sozialgericht Köln beschloss in einem kürzlich gefällten Urteil, Hartz IV Empfängern einen pandemiebedingten Mehrbedarf in Höhe von 240 Euro zu gewähren. Das Geld soll...
Der Erwerbslosenverein Tacheles e.V. veröffentlichte kürzlich eine vermeintliche Dienstanweisung des Jobcenter Wuppertals, die einem waschechten Skandal gleichkommt: Das Jobcenter versucht augenscheinlich, den Rechtanspruch der Schüler...
Die strikten Hinzuverdienstgrenzen sorgen dafür, dass Hartz IV Empfänger nur begrenzt die Möglichkeit haben, ihr Budget neben dem Regelsatz aufzustocken. Nun setzt sich der Bundesrat...
Eine Umfrage des Paritätischen Gesamtverbandes untermauert, was für Millionen Hartz IV Empfänger längst klar ist: Der Hartz IV Regelsatz ist viel zu niedrig. Doch selbst...
Manchmal lohnt es sich, zu kämpfen: Eine Alleinerziehende erstritt vor dem Sozialgericht Berlin ein Urteil, das hohe Wellen schlägt. Haben Hartz IV Empfänger in Zeiten...
Lernschwierigkeiten betreffen Kinder aus allen gesellschaftlichen Schichten. Die Kosten für einen Nachhilfelehrer sind jedoch nicht für jeden zu stemmen. Aus diesem Grund entschied das Sozialgericht...
In Zeiten der Corona-Krise ist für Schüler ein internetfähiger Computer unverzichtbar. Das gilt auch für Kinder aus Familien im Hartz IV Bezug – dies befand...
Der Wegfall des kostenlosen Schulessens stellt Hartz IV Empfänger in der Corona-Krise vor eine finanzielle Herausforderung. Im Rahmen des Sozialschutzpakets sollen bedürftige Kinder daher mit...