Gleiches Recht für alle? Davon sind wir im Bereich der Grundsicherung weit entfernt. Zwar gelten die gleichen Regelbedarfe für Bürgergeld Empfänger und Bedürftige, die auf...
Jobcenter-Sachbearbeiter haben in vielen Belangen freie Hand und können nach eigenem Ermessen entscheiden – etwa über eine Unterstützung von Bürgergeld-Empfängern aus dem Vermittlungsbudget. In dem...
Gleiches Recht für alle. Schön wär’s. Selbst bei Menschen, die auf Hilfe vom Staat angewiesen sind, werden Unterschiede gemacht. Und zwar derart, dass man schlechter...
Mehrere tausend Euro als Stammkapital in eine GmbH investieren wollen, auf ein Gehalt verzichten, aber Bürgergeld verlangen. Gut, dass eine solche Masche im Sozialrecht nicht...
Ganze 10 Euro: Um diesen Betrag wurde bis vor das Bundessozialgericht gestritten. Weil das Jobcenter sich weigerte, die Kosten im Rahmen des Bildungspaketes für ein...
Wenn mit dem Einkommen kein Auskommen möglich ist, wie soll man dann im Rentenalter über die Runden kommen? Dieses Problem greift immer weiter um sich...
Die Versuche, auf dem Klageweg einen höheren Bürgergeld Regelsatz zu etablieren, scheint ein auswegloses Unterfangen zu sein. Nach dem Landessozialgericht Berlin-Brandenburg (L 18 AS 279/23)...
2,08 Euro im Monat für eine Waschmaschine? Wer die Zahlen des Bürgergeld-Regelsatzes betrachtet, gewinnt schnell den Eindruck, dass das gesamte Zahlenwerk völlig willkürlich erscheint. Offiziell...
Kleine Zahl mit großer Wirkung: Weil das selbstgenutzte Haus sieben Quadratmeter zu groß ist, hat ein Mann aus Sachsen keinen Anspruch auf Bürgergeld, auch nicht...
Den Job hinschmeißen und vom Bürgergeld leben: Die Union nutzt das Szenario für Stimmenfang. Der frühere Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) nennt es schlicht „bescheuert“. Denn:...
Bürgergeld-Bedürftige sollen und müssen sparsam haushalten. Das gilt auch für Strom, Wasser und die Heizung. Wenn der Verbrauche aber so niedrig sind, dass beim Jobcenter...
Zu den häufigen Missverständnissen beim Bürgergeld zählt, dass das Jobcenter auch die Stromkosten übernimmt. Doch das ist ein Trugschluss: Strom müssen Leistungsempfänger aus ihrem Regelsatz...
Einfach nur weltfremd und realitätsfern: Dass der Preis für Heizöl zwischenzeitlich gestiegen ist, scheint an einigen Jobcentern vorbeigegangen zu sein. Statt die Angemessenheit der Heizkosten...
Zahlen Bürgergeld-Empfänger Bargeld auf das Konto ein, sollten sie die Herkunft des Geldes jederzeit zweifelsfrei nachgewiesen werden können. Ohne schlüssige Erklärung darf das Jobcenter den...
Mehrere Generationen unter einem Dach: Das kann funktionieren, aber manchmal kracht es auch. So auch in einer Familie in Reutlingen. Pech nur für den 49...
Die ZDF-Doku „Die Jobcenter-Falle: Was läuft falsch beim Bürgergeld?“ zeigt in aller Deutlichkeit, wie ein milliardenschweres System an seinen eigenen Regeln scheitert. Statt Vermittlung in...
Junge Menschen, die sich engagieren wollen und für den schweren Beruf des Lehrers entschieden haben, werden von der Politik ins Bürgergeld getrieben – zumindest für...
Damit das Jobcenter Bürgergeld-Bedürftigen bei Mietschulden hilft, sind nur wenige Ausnahmen vorgesehen – insbesondere, wenn die Wohnung als nicht angemessen eingestuft wurde. Unmöglich ist es...