Massive Kürzung: Bürgergeld statt Arbeitslosengeld
Der Vorschlag klingt nüchtern, hätte aber enorme Folgen: Nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) ließen sich rund zwei Milliarden Euro pro Jahr einsparen, ...
Der Vorschlag klingt nüchtern, hätte aber enorme Folgen: Nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) ließen sich rund zwei Milliarden Euro pro Jahr einsparen, ...
Mehrere tausend Euro als Stammkapital in eine GmbH investieren wollen, auf ein Gehalt verzichten, aber Bürgergeld verlangen. Gut, dass eine solche Masche im Sozialrecht nicht ...
Das Jobcenter zahlt Bürgergeld grundsätzlich zu Beginn des Monats für den laufenden Monat im Voraus. Im Gegensatz dazu erhalten Arbeitnehmer das Arbeitsentgelt bei Jobaufnahme meist ...
Finanzielle Puffer bleiben dünn: 2024 gaben 32,2 % der Menschen in Deutschland an, eine unerwartete Ausgabe nicht sofort aus eigener Tasche zahlen zu können. Der ...
Nach jahrelangem Rückgang ist die Zahl der erwerbstätigen Bürgergeld-Bezieher 2024 erstmals wieder angestiegen: 826.444 (Jahresdurchschnitt) Menschen mussten ihr Einkommen mit SGB-II-Leistungen des Jobcenters ergänzen, wie ...
Junge Menschen, die sich engagieren wollen und für den schweren Beruf des Lehrers entschieden haben, werden von der Politik ins Bürgergeld getrieben – zumindest für ...
Knapp 4,0 Millionen erwerbsfähige Leistungsberechtigte waren im Juli 2024 in der Grundsicherung registriert. Fast drei Fünftel (58 %) erhielten da bereits ein Jahr oder länger ...
Einmal im System, lässt es sich nur schwer daraus entfliehen. Das Jobcenter darf Kontoauszüge und weitere Unterlagen von Bürgergeld Empfängern für einen Zeitraum von bis ...
Das zehn Jahre gültige Dokument kostet 37 Euro und für Personen unter 24 Jahren 22,80 Euro – zuzüglich Kosten für Passbilder, die im Schnitt noch ...
„Das kann mir nicht passieren!“ Bürgergeld beantragen zu müssen, arm zu sein und sozial ausgegrenzt zu werden – viele unterschätzen, wie schnell man sich in ...
Das Bürgergeld, im Gesetz als Grundsicherung für Arbeitssuchende bezeichnet, ist an bestimmte Voraussetzungen geknüpft, die sich schon aus dem Namen ergeben. Um Anspruch auf diese ...
Eine Firma zu gründen, bei schlechter Auftragslage auf ein Gehalt zu verzichten und trotz Guthaben auf den Firmenkonten Bürgergeld zu beantragen: Das funktioniert nur bedingt ...
Viele Hilfebedürftige beklagen, dass sie von Jobcenter Mitarbeitern schlecht behandelt werden. Natürlich kann dies eine rein subjektive Empfindung sein, jedoch haben wir hier und da ...
Vermögen und Bürgergeld schließen sich normalerweise aus. Doch was gilt, wenn die Eltern eines Leistungsempfängers vermögend sind und auf den Namen des Kindes und der ...
Mehr als 50.000 Euro sollte ein Bürgergeld-Empfänger an das Jobcenter zurückzahlen, weil er vor über zehn Jahren seine Ausbildung abgebrochen und sich damit sozialwidrig verhalten ...
In den Medien wird häufig darüber diskutiert, ob sich Arbeit noch lohnt oder ob man nicht einfach kündigen sollte, um Bürgergeld zu erhalten. Dieser Artikel ...
Das Bundessozialgericht hat unter dem Aktenzeichen B 4 AS 30/20 R entschieden, dass privat aufgenommene Darlehen von Bürgergeld-Empfängern nicht als Einkommen angerechnet werden dürfen. Angesichts ...
Drohende Obdachlosigkeit und ein Berg Schulden: Und das nur, weil ein Bürgergeld-Bedürftiger sich weigerte, dem Jobcenter mitzuteilen, wie und wofür er sein Geld ausgibt. Dafür ...
Die Mutter unterstützt ihren Sohn. Gut gemeint. Doch leider bewirkt die Hilfe im Kontext des Bürgergelds meist das Gegenteil. Diese Erfahrung musste ein ü25-Jähriger machen, ...
Finanzielle Not breitet sich aus: Laut einer aktuellen Statistik des Statistischen Bundesamts stehen immer mehr Deutsche vor der Herausforderung, unerwartete Ausgaben nicht mehr aus eigener ...