Fahrtkosten
Bürgergeld-Mehrbedarf: Jobcenter muss Fahrtkosten zur Therapie übernehmen
Mit dem Fahrrad zum Jobcenter: Fahrtkostenerstattung mit Bürgergeld
Bürgergeld-Mehrbedarf für Fahrtkosten zum Umgangsrecht
Hartz IV Hinzuverdienst: Jobcenter rechnet Benzingeld Erstattung als Einkommen
Hartz IV: Mehrbedarf für Besuche im Gefängnis
Hartz IV: Jobcenter zahlt Kosten für Besuch bei kranker Mutter
Hartz IV: Jobcenter übernimmt Fahrtkosten zur Drogenentwöhnung
Urteil: Kein Hartz IV Mehrbedarf für Fahrt zur Psychotherapie
Das Sozialgericht Karlsruhe wies die Klage einer Hartz IV Empfängerin ab, die die Übernahme der Fahrtkosten zu den Sitzungen ihrer Psychotherapie einforderte. Das Sozialgericht sah keine „atypische Bedarfslage“, die die Kostenübernahme durch das Jobcenter rechtfertigen würde.
Hartz IV: Jobcenter darf Schüler Fahrtkosten zum Gymnasium nicht verweigern
Kein Hartz IV Mehrbedarf für Fahrten zum Arzt
Urteil: Fahrtkostenerstattung darf nicht auf Hartz IV angerechnet werden
Erhält ein Hartz IV Leistungsempfänger vom Arbeitgeber seiner Nebentätigkeit eine Erstattung für die im Auftrag des Arbeitgebers getätigten Fahrten, so dürfen diese nicht auf auf die Sozialleistungen angerechnet werden. Dies hatte das Sozialgericht Dortmund mit Urteil vom 04.04.2016 entschieden.
20 Euro Auslagenpauschale bei Hartz IV Widerspruch
Hartz IV: Fahrtkosten zum Arzt können Mehrbedarf sein
Jobcenter muss Hartz IV Beziehern Fahrtkosten für Umgangsrecht erstatten
Fahrtkosten: Jobcenter muss Schülerbeförderung übernehmen
Jobcenter müssen die Kosten der Schülerbeförderung für in Hartz IV Bedarfsgemeinschaft lebende Schüler übernehmen. Eine Verweigerung ist auch dann nicht möglich, wenn die besuchte Schule weiter vom Wohnort entfernt ist als andere Bildungseinrichtungen, die mit einem ähnlichen Abschluss enden. Eine entsprechende Entscheidung hat das Sozialgericht Kassel gefällt (Az.: S 10 AS 958/11).














