25,8 Prozent: So groß ist der Unterschied zwischen den Einkünften von Männern und Frauen im Alter, der sogenannte Gender Pension Gap. Eine der Konsequenzen aus...
Bislang galten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU) und ärztliche Atteste als praktisch unantastbar – zumindest im Hinblick auf die Lohnfortzahlung nach dem Entgeltfortzahlungsgesetz. Wer krank wird, soll sich...
Von Bürgergeld-Empfängern wird erwartet, bei der Wohnungssuche nach jedem noch so kleinen Strohhalm zu greifen. Sie müssen den gesamten Wohnungsmarkt in die Suche einbeziehen. Geht...
Ärger mit dem Jobcenter aufgrund unangemessen hoher Wohnkosten ist beinahe schon an der Tagesordnung. Spätestens wenn das Amt eine Kostensenkungsaufforderung versendet, sollten Bürgergeld Bedürftige aktiv...
Ghettos in Deutschland – kaum vorstellbar, aber längst Realität. Wer arm ist, Bürgergeld bezieht oder nur eine niedrige Rente hat, lebt immer seltener Tür an...
Menschen bloßzustellen, die sich in einer ohnehin schon schwierigen Lage befinden: Für Jobcenter scheinbar kein Problem. Indem sie eine Vermieterbescheinigung verlangen, sorgen sie dafür, dass...
„Das kann mir nicht passieren!“ Bürgergeld beantragen zu müssen, arm zu sein und sozial ausgegrenzt zu werden – viele unterschätzen, wie schnell man sich in...
Es ist die alte Leier, auf der offenbar viele Jobcenter-Mitarbeiter herumreiten: Arbeit lohnt sich nicht mehr, seit das Bürgergeld eingeführt wurde. Lieber Stütze statt Maloche....
Beim Streit ums Bürgergeld schlagen Jobcenter oft den für sie kürzesten Weg ein: Sie heben die Bewilligung der Leistungen kurzerhand auf. Das ist ein sehr...
Das Bürgergeld hinkt der Realität in vielerlei Weise hinterher. Dieses Problem betrifft jedoch nicht nur Leistungsempfänger, sondern geht auch Steuerzahlern ans Portemonnaie. Denn wenn Jobcenter...
In Zeiten niedriger Zinsen haben Banken und Sparkassen Kontogebühren als Einnahmequelle für sich entdeckt und fleißig an der Preisspirale gedreht. 10 Euro Gebühren für die...
Einer behinderten Frau das letzte bisschen Würde und Lebensmut zu nehmen: Das hat nichts mit Härte gegen Bürgergeld Bedürftige zu tun. Das ist menschenunwürdig. Ein...
Klagen, um dann trotz Ladung nicht vor dem Sozialgericht zu erscheinen, ist keine gute Idee und kann auch für Bürgergeld Bedürftige teuer werden. In einem...
Bärbel Bas (SPD) macht Dampf. Die neue Bundesarbeitsministerin will die im Koalitionsvertrag vereinbarten Reformschritte rund ums Sozialwesen zügig umsetzen und das Bürgergeld aufs Abstellgleis schieben....
Träume sind für Bürgergeld-Empfänger meist Schäume. Sie zerplatzen wie eine Seifenblase. Um ein Beispiel zu nennen: Die erste eigene Wohnung bleibt für Betroffene unter 25...
„Dann geh’ doch arbeiten …“, lautet eines der Stereotype, wenn auf die Probleme von Bürgergeld Bedürftigen aufmerksam gemacht wird. Es ist die alte Leier, bei...
Mit dem scheidenden Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) verschwindet auch das Bürgergeld von der Bildfläche. Verantwortlich für die Nachfolgelösung, die Grundsicherung für Arbeitssuchende, wird die neue...
„Geh‘ doch einfach arbeiten“, lautet einer der „gut gemeinten“ Ratschläge, mit denen sich viele Bürgergeld Bedürftige ständig konfrontiert sehen. Dabei wird leider übersehen, dass Jobs...