Zum Inhalt springen

Marie Bouajila

Raus aus Hartz IV: Staat zahlt 500 Millionen Euro für Projekt

Anzugträger hält Münzsack mit Eurozeichen in der Hand

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat vor etwa einem Jahr ein teures Programm ins Leben gerufen, um Langzeitarbeitslose wieder in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren. Unter dem „Teilhabechancengesetz“ wurde der soziale Arbeitsmarkt für die schrittweise Wiedereingliederung von Arbeitslosen geschaffen. Eine Zwischenbilanz zieht derweil die „WELT“ mit Berufung auf Angaben des Bundesarbeitsministeriums und der Bundesagentur für Arbeit.

Jobcenter darf Flaschenpfand nicht auf Hartz IV anrechnen

Hartz IV Pfandflaschen sammeln

Deutschland ist ein reiches Land, so sagt man. Hier müsse niemand hungern und für jeden sei gesorgt, heißt es häufig. Doch auch hierzulande müssen Menschen mit geringen Renten oder keinem Einkommen in vielen Fällen erfinderisch werden, um sich über Wasser zu halten. So ergeht es auch einer wohnungslosen Frau aus Düsseldorf, die mit dem Sammeln von Pfandflaschen ihren Lebensunterhalt bestreiten muss. Das Jobcenter hatte ihren Antrag auf Hartz IV abgelehnt. Vor Gericht konnte sie sich nun endlich ihren Hartz IV Anspruch erstreiten (AZ: S 37 AS 3080/19).

Strom und Gas abgestellt: Weihnachten ohne Heizung im Dunkeln

Mann friert in Wohnung - Kein Strom und Heizung

Für die Bewohner von drei Delmenhorster Wohnblöcken wird Weihnachten dieses Jahr ein trauriges Fest. Sie müssen die Feiertage ohne Strom und Heizung verbringen, da der Energieversorger EWE den Bewohnern beides abgestellt hat. Allerdings hätten die Betroffenen ihre Abschläge immer pünktlich an die Hausverwaltung geleistet. Trotzdem sitzen Sie mitten im Winter ohne Licht oder Warmwasser da und selbst jetzt zu Weihnachten scheint keine Ende in Sicht.

Hartz IV Überwachung? App erfasst Daten von Langzeitarbeitslosen

App sammelt Daten von Hartz IV Empfaenger

Um einen Antrag auf Hartz IV zu stellen, müssen Betroffene viele persönliche Daten preisgeben. In der Zeit des Leistungsbezugs ist jeder Hartz IV Empfänger ein offenes Buch für die Behörden. Als würden die permanenten Kontrollen nicht schon weit genug gehen, blüht einigen Hartz IV Empfängern im Kreis Offenbach ab nächstem Jahr eine ganz neue Form der Datenerhebung.

Hartz IV Erhöhung: So setzt sich der Regelsatz 2020 zusammen

Geld - Hartz IV Anpassung 2020

Hartz IV Empfänger erhalten im kommenden Jahr wieder mehr Geld, wobei der neue Regelsatz für Januar 2020 bereits Ende diesen Jahres regulär im Voraus auf die Konten aller Leistungsempfänger überwiesen wird. Der Eckregelsatz steigt erneut um 8 Euro. Für die Regelbedarfsstufen 1-6 ergeben sich für 2020 die unten stehenden Sätze. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Zusammensetzung des Regelsatzes und welche Auswirkungen die erneute Stromerhöhung 2020 letztendlich auf den Nettosatz haben wird.