Bürgergeld Community
Fragen und Hilfe zum Bürgergeld
Letzte Aktivitäten
Lenaru hat eine Antwort im Thema Bürgergeld Leistungseinstellung wegen privatem Darlehen und Einkommen verfasst.
Liebe Bürgergeldforum,
nach einiger Zeit von Kämpfen mit dem Jobcenter melde ich mich mal wieder bei Euch.
Leider gibt es bei mir nach wie vor keine Klärungen, was die Auszahlung meiner Leistungen anbelangt. Was gut ist - ich bin nun wieder berufstätig und habe einen 30h-Arbeitsvertrag. Damit verdiene ich zwar kein Vermögen, kann mich aber einigermaßen über Wasser halten. Oder besser gesagt, ich könnte es, wenn mir das Jobcenter die fehlenden Beiträge auszahlen würde.
Was ist passiert? Im…
Tamar hat eine Antwort im Thema Bürgergeld Auszahlung verfasst.
Nein. Das Geld vom 1.4. bis 30.4. hast du bereits Ende März erhalten.
Und schulden tut das Jobcenter dir auch nichts, wenn du erst ab 25 eine eigene Bedarfsgemeinschaft und damit hilfebedürftig warst, weil das Einkommen deiner Familie nicht mehr angerechnet werden durfte.
Tamar hat eine Antwort im Thema Recht auf Bildung und Teilhabe? verfasst.
Kein Wechselmodell, du übst nur Umgang aus? Dann gibt es nichts. Es gehört ja nicht zu deiner Bedarfsgemeinschaft.
alex666 hat das Thema Bürgergeld Auszahlung gestartet.
Moin Moin mein bürgergeld wurde vom 8.5.2024 (mein 25. Geburtstag) bis zum 30.4.2025 (Morgen) bewilligt, der Weiterbewilligungsantrag wurde längst rausgeschickt und wurde auch bearbeitet denen fehlen wohl noch 1-2 Kleinigkeiten deshalb verzögert sich das jetzt aber darum geht es eigentlich nicht. Meine Frage ist, da ja morgen die Bürgergeld Auszahlung für Mai stattfindet, bekomme ich morgen noch Geld? Ich bin ja immerhin bis einschließlich morgen leistungsberechtig. Und wenn ich so genau drüber…
Pedja hat das Thema Recht auf Bildung und Teilhabe? gestartet.
Hallo.
Folgende Frage
Mein Sohn 14 macht bald mit der Schule einen Klassenausflug für 4 tage der 350 Euro kostet.
Ich beziehe momentan bürgergeld,mein Sohn ist bei meiner Exfrau gemeldet die noch bis Ende Mai berufstätig ist und jetzt schon der dritte Monat ist wo die ihren Lohn nicht bekommen hat (läuft gerade übers Arbeitsgericht wegen lohnklage).
Ist es daher möglich das die Kosten für den Ausflug das jobcenter übernimmt obwohl mein Sohn nicht bei mir gemeldet ist oder ist das nicht…
Roodpart77 hat eine Antwort im Thema Verbleibender ALG I Restanspruch und neu entstehenden ALG I Anspruch verfasst.
Danke !
Tamar hat eine Antwort im Thema Verbleibender ALG I Restanspruch und neu entstehenden ALG I Anspruch verfasst.
Ja, 8 Monate.
Roodpart77 hat das Thema Verbleibender ALG I Restanspruch und neu entstehenden ALG I Anspruch gestartet.
Hallo zusammen,
Google ist nicht sonderlich hilfreich bei meinem Fall, vielleicht kann mir hier jemand kurz helfen.
Ich wurde Ende 2023 nach langer Betriebszugehörigkeit gekündigt, und hatte dann regulär Anspruch auf 12 Monate ALG 1. Leider musste ich wegen einer Verletzung für ca. 3 Monate ins Krankengeld, dann wieder ALG1.
Restmonate ALG1 sind 2 Monate, da ich im Oktober 2024 eine neue Anstellung gefunden habe. Befristet leider auf ein Jahr.
Was passiert nun, wenn ich nach 12 Monaten…
namiii hat eine Antwort im Thema Bürgergeld Antrag und Bedarfs- oder Hausgemeinschaft verfasst.
Danke für die schnelle Antwort. Dann ich den Antrag jetzt und gebe uns als Hausgemeinschaft an.
Tamar hat eine Antwort im Thema Bürgergeld Antrag und Bedarfs- oder Hausgemeinschaft verfasst.
Ihr seid keine Bedarfsgemeinschaft, aber eine Haushaltsgemeinschaft. Da greift § 9 Absatz 5 SGB II [URL:https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_2/__9.html], die sogenannte "Unterhaltsvermutung". Deine 100.000 Euro gibt es im SGB II nicht, das ist etwas aus dem SGB XII, wenn es um die Frage geht, ob Verwandte 1. Grades Unterhalt leisten müssen.