Letzte Aktivitäten
-
Patty1510
25. Januar 2025 um 16:01 Hat eine Antwort im Thema Arbeitslosengeld und aufstockendes Bürgergeld - Unangemessenheitsverfahren Wohnkosten verfasst.BeitragHallo,
erstmal vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Ich hatte § 19 Absatz 3 SGB II irgendwie nicht für voll genommen.
Hier nun ein kurzer Abriß zu meiner Person bzgl. "Motivation". (Ich bin jetzt 26 Jahre alt)
2018 Gymnasium- krank kein ABI/Abschluß 12.… -
Tamar
24. Januar 2025 um 22:35 Hat eine Antwort im Thema Arbeitslosengeld und aufstockendes Bürgergeld - Unangemessenheitsverfahren Wohnkosten verfasst.BeitragNatürlich hast du Bedarf an Wohnkosten. Das Bürgergeld setzt sich zusammen aus Regelsatz und Kosten der Unterkunft. Dein Arbeitslosengeld wird im Übrigen zuerst gegen den Regelbedarf gerechnet, § 19 Absatz 3 SGB II:
[…]
Das heißt, dass du wahrscheinlich… -
Patty1510
24. Januar 2025 um 19:19 Hat das Thema Arbeitslosengeld und aufstockendes Bürgergeld - Unangemessenheitsverfahren Wohnkosten gestartet.ThemaHallo,
es wäre schön, wenn mir jemand meine Gedanken zu dem Thema ein wenig sortieren könnte.
ich habe eine Aufforderung zur Senkung der unangemessenen Wohnkosten (§22 SGB) vom Jobcenter bekommen.
Ich bekomme 650,00€ Arbeitslosengeld (berechnet vom… -
Tamar
24. Januar 2025 um 18:01 Hat eine Antwort im Thema Jobcenter fordert Vorlage von Zeugnissen - Schüler bis 2026 verfasst.BeitragJa, wenn ihr das nicht wollt, wird euch wohl niemand zwingen können. -
famschld
24. Januar 2025 um 16:16 Hat das Thema Jobcenter fordert Vorlage von Zeugnissen - Schüler bis 2026 gestartet.ThemaHallo
mein Sohn 16j und noch Schüler muss zum Jobcenter Termin OK kein Problem.Aber sie verlangen das letzte Zeugnis +Zwischennoten und ein auzug aus dem WebUntis-System (Fehlzeiten usw.)
er ist Schüler noch bis min. 2026 an seiner Schule finde das es… -
Thorsten
24. Januar 2025 um 12:53 Hat eine Antwort im Thema Bedarfsgemeinschaft - Kind mit eigenem Einkommen verfasst.BeitragMoin,
wäre nett, wenn du mal rüberschaust. Kindergeld wurde bereits gestrichen, da falsch. Rechte Spalte ist der Sohn, wobei er einen Untermietvertrag mit 51€ hat, der ignoriert wurde.
Viele Grüße
Thorsten
*************************
Dateianhang gelöscht wegen… -
Tamar
24. Januar 2025 um 08:22 Hat eine Antwort im Thema Leistungseinstellung und Aufhebung bei stationärem Aufenthalt verfasst.BeitragStationärer Aufenthalt über 6 Monate. Da ist dann eigentlich das Sozialamt mit Leistungen nach dem SGB XII zuständig. -
Falke003
24. Januar 2025 um 01:46 Hat das Thema Leistungseinstellung und Aufhebung bei stationärem Aufenthalt gestartet.ThemaBürgergeld SGBII Leistungsbezug stopp nach § 7 Abs 4 SGB II
Leistungsbewilligung mit Bescheid von November 2024 bis Mai 2025
Stationärer Aufenthalt seit 2.9.2024
wechsel in andere Einrichtung am 4.2.2025 bis ende April 2025.
Erhalt des Bescheids der des… -
blinky58
23. Januar 2025 um 18:30 Hat eine Antwort im Thema Fahrtkosten - Umgangsrecht - Bewilligungsbescheid und weitere Fragen verfasst.BeitragVielen Dank! Das BSG Urteil hatte ich nicht gefunden. -
Tamar
23. Januar 2025 um 16:24 Hat eine Antwort im Thema Fahrtkosten - Umgangsrecht - Bewilligungsbescheid und weitere Fragen verfasst.BeitragDu musst dir auch mal den Verfahrensgang anschauen. Das Urteil vom LSG Ba-Wü ist schon längst vom BSG wieder aufhoben worden. -
blinky58
23. Januar 2025 um 15:33 Hat eine Antwort im Thema Fahrtkosten - Umgangsrecht - Bewilligungsbescheid und weitere Fragen verfasst.BeitragVielen Dank!
[…]
Dazu finde ich alternativ das neuere Urteil des LSG Baden-Württemberg unter Az.: L 13 AS 4522/13 vom 20.10.2015 .... ist Dir das auch bekannt? -
Tamar
23. Januar 2025 um 14:11 Hat eine Antwort im Thema Fahrtkosten - Umgangsrecht - Bewilligungsbescheid und weitere Fragen verfasst.Beitrag[…]
Wahrscheinlich hat die Ermittlung der Regelbedarfe eben das nicht ergeben, was du vermutest.
[…]
Nein. Nur, wenn das Kind z. B. ein höheres Unfallrisiko hat (BSG Urteil v. 16.02.2012 - B 4 AS 89/11 R).
[…]
Wenn der Freibetrag höher ist als 30 Euro, dann… -
Tamar
23. Januar 2025 um 13:57 Hat eine Antwort im Thema Bedarfsgemeinschaft - Kind mit eigenem Einkommen verfasst.Beitrag[…]
Kann sein, kann auch nicht sein. Dazu müsste man den Bescheid sehen. Wenn vom Einkommen des Sohnes nichts auf euch übertragen wurde (außer ggf. berücksichtigte Mieteinnahmen bzw. Minderung eurer Miete um seinen Anteil), dann bist du auf dem Holzweg. -
Tamar
23. Januar 2025 um 13:55 Hat eine Antwort im Thema Bürgergeldantrag und Darlehen von Eltern verfasst.BeitragWas das Jobcenter in der Zukunft bei einem erneuten Antrag macht, steht in den Sternen. Sie werden letztlich eben fragen, wovon du gelebt hast. Ob nun aufgrund der vorherigen Ablehnung, deines Verzichtest oder sonstwas. -
blinky58
23. Januar 2025 um 12:22 Hat das Thema Fahrtkosten - Umgangsrecht - Bewilligungsbescheid und weitere Fragen gestartet.ThemaIn einem kürzlich zugegangenen Bewilligungsbescheid für eine Familie ist ersichtlich, dass sich der Regelsatz für die Tochter von 471€ auf 451€ reduziert, sobald sie 18 Jahre alt wird. Sie lebt im Haushalt, besucht das Berufskolleg und arbeitet nebenher.… -
Thorsten
23. Januar 2025 um 11:17 Hat das Thema Bedarfsgemeinschaft - Kind mit eigenem Einkommen gestartet.ThemaMoin aus dem hohen Norden,
ich habe Bürgergeld beantragt als Bedarfsgemeinschaft mit meiner Ehefrau. In einem Kellerraum wohnt ihr Sohn, mit dem wir einen Untermietvertrag aufgesetzt haben. Der Sohn hat ein eigenes Einkommen von ca. 2300€ brutto und… -
Oecherjeck
23. Januar 2025 um 01:10 Hat eine Antwort im Thema Bürgergeldantrag und Darlehen von Eltern verfasst.BeitragZunächst einmal muss man (also ich) Rücknahme- bzw. Verzichtserklärung auseinanderhalten. Bei mir ist von der Rücknahmeerklärung des Antrags die Rede...wenn überhaupt, zumal nun sich die Frage stellt:
Hat es noch einen Sinn, nach abgelehntem Widerspruch… -
Tamar
22. Januar 2025 um 20:11 Hat eine Antwort im Thema Übernahme Zinsen Kreditschulden während des Leistungsbezugs verfasst.BeitragSchuldentilgung ist keine Aufgabe der Existenzsicherung. Für sowas gibt es im Zweifel die Möglichkeit der Insolvenz. -
Theis
22. Januar 2025 um 19:01 Hat eine Antwort im Thema Übernahme Zinsen Kreditschulden während des Leistungsbezugs verfasst.BeitragKonsumkredit. Hatte das Geld einfach verlebt. Ja, ich weis, nicht klug gewesen.
Das ist schade, dann fällt diese Möglichkeit weg -
Tamar
22. Januar 2025 um 17:41 Hat eine Antwort im Thema Übernahme Zinsen Kreditschulden während des Leistungsbezugs verfasst.BeitragFür was war denn der Kredit? Wenn das nichts mit dem Kauf oder der Sanierung eines selbst bewohnten angemessenen Hausgrundstücks bzw. einer Eigentumswohnung zu tun hat, wird da nichts berücksichtigt.