Die Jobcenter versenden hin und wieder fristrelevante Post, wie z.B. Ablehnungsbescheide, mit Betrugsabsicht.
Die Bescheide werden ohne Datum ausgedruckt und dann per Hand zurückdatiert. Wer sich auch schon mal gewundert hat, warum er Jobcenter-Post mit zweiwöchiger Verspätung (Datum des Bescheides gegen Datum des Empfangs) erhalten hat, der sollte noch mal nachschauen, ob das Datum auf dem Bescheid per Hand eingetragen worden ist und sich bitte hier melden.
So lange sich die Betroffenen nicht zusammenfinden, werden die Sozialgerichte immer im Sinne der Jobcenter entscheiden, da die Jobcenter diese Datumsschmiererei als "Einzelfall" argumentieren können. Eine Betrugsabsicht lässt sich erst darstellen, wenn wir ein Dutzend dieser Fälle zusammenbekommen. Jeder, der mitmacht, kann direkt davon profitieren.